Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung begrüßte die Bereitschaftsleitung ihre Mitglieder sowie Gäste und Vertreter der Stadt. Bereitschaftsleiter Fabian Ram wurde in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen weiterhin die beiden Stellvertreter Josef Solfrank und Heinrich Rewitzer. Neu im Team als Stellvertreter ist Valentin Kellner, dem wir viel Erfolg und gutes Gelingen in seiner neuen Aufgabe wünschen.
Gleichzeitig verabschiedete die Bereitschaft mit großem Dank die bisherigen Leiter der SEG Betreuung Nadine Bock sowie ihre Stellvertreterin Corinna Rewitzer.
Neubesetzungen und Verantwortlichkeiten:
Als Beauftragter der Hvo-Gruppen in der Bereitschaft wurde Heinrich Rewitzer bestimmt.
Als HvO-Leiter/Stellvertreter wurden bestimmt:
• Philipp Kraus/Jürgen Bauer (HvO Waidhaus)
• Wolfgang Gollwitzer (HvO Leuchtenberg)
• Christian Messer/Heinrich Rewitzer (HvO Vohenstrauß)
• Corinna Völkl/Stefan Hammerl (HvO Eslarn)
Als Blutspendebeauftragte übernimmt Annette Dressel die Verantwortung. In diesem Zuge verabschiedete die Führung Alexandra Kropf, die über viele Jahre mit großem Engagement tätig war – herzlichen Dank für ihren Einsatz!
Im Bereich der Jugendarbeit gibt es ebenfalls erfreuliche Entwicklungen. Unter der Leitung von Jessica Krämer wurden Sandra Kominowski, Antonia Nickl, Beate Schuch und Katrin Nickl zu neuen Jugendgruppenleiterinnen ernannt.
Die medizinische Betreuung der Bereitschaft liegt weiterhin in den erfahrenen Händen unserer Bereitschaftsärzte:
Dr. Rudolf Pochenrieder, Martin Poschenrieder, Dr. Franz Sollfrank, Dr. Richard Pruy und Dr. Doris Kurzka.
Im Bereich der Schnelleinsatzgruppen (SEG) wurden folgende Personen in Leitungsfunktionen berufen:
• SEG Behandlung: Paul Zehent und Klaus Bodensteiner
• SEG Betreuung: Pongsathorn Kirschsieper und Florian Haberkorn
• Materialwart: Sandro Gößl
Besonders freuen wir uns über das neue Mitglied Uli Münchmeier, der zugleich als Vertreter der Stadt künftig eng mit der Bereitschaft zusammenarbeiten wird. Herzlich willkommen!
Wir danken allen neuen und scheidenden Funktionsträger*innen für ihr Engagement – sei es in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Gemeinsam stärken wir die Bereitschaft und sorgen weiterhin für schnelle, verlässliche Hilfe für die Bürger in unserer Region.
Bilder von links nach rechts: 1.) Verabschiedung von Nadine Bock und Corinna Rewitzer 2.)Neu bestellte Bereitschaftsjugendleiterinnen " 3.) Überreichung der Bestellungsurkunden für die stellvertretenden Bereitschaftsleiter 4 und 5) Bereitschaftsleitung mit Gruppenleitern und Führungskräften