In der zweiten Woche der Osterferien erlebten 16 Kinder und Jugendliche aus Weilerswist kreative Tage voller Farbe: Beim kostenlosen Graffiti-Workshop im Jugendzentrum konnten sie unter Anleitung des Graffitikünstlers Manuel Schumacher von der Sprayacademy ihre eigenen Kunstwerke gestalten. Der viertägige Kurs richtete sich an Teilnehmer:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren und wurde durch den Kulturrucksack NRW und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gefördert.
Trotz eines Regentages, an dem kurzerhand ein improvisiertes Dach aus Bauzäunen und Planen Schutz bot, arbeiteten die jungen Künstlerinnen und Künstler unermüdlich weiter. Das Ergebnis: ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk auf der Rückseite der Mauer zum Hochzeitsgarten der Gemeinde Weilerswist in der Ludwigstraße. Die großflächige Gestaltung greift Themen wie Frieden, Spaß, Umwelt, Mobbing und Liebe auf – Ideen, die die Jugendlichen in den ersten beiden Workshoptagen gemeinsam entwickelt hatten.
Neben dem kreativen Arbeiten an der Wand standen Grundlagenwissen, Skizzieren und der Umgang mit der Spraydose im Mittelpunkt. Jeden Tag stärkten sich die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Frühstück und Mittagssnack im Jugendzentrum, was die Gruppenatmosphäre zusätzlich förderte.
Organisiert wurde der Workshop vom Team des Jugendzentrums Weilerswist in Kooperation mit der Sprayacademy. Durch die Förderung des Kulturrucksack NRW und der Landesregierung NRW konnten interessierten Kinder und Jugendlichen kostenlos teilnehmen.