Im Rahmen des diesjährigen Grenzlandfestes trafen sich am Samstag, den 19. Juli 2025, zehn Mannschaften aus Zwiesel und der Region zum traditionellen Sommerturnier in der ESG-Halle. Die Veranstaltung, organisiert von der ESG Zwiesel, bot spannenden Stocksport, beste Stimmung und ein faires Miteinander.
ESG-Vorsitzender Markus Kollmeier begrüßte alle Teilnehmer persönlich und dankte in seinen Worten nicht nur den angereisten Mannschaften, sondern auch seinem engagierten Team für die reibungslose Organisation des Turniers. Auch Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung und betonte den verbindenden Charakter des Turniers im Rahmen des Grenzlandfestes.
Nach spannenden Duellen sicherte sich die Mannschaft „50er Frauenau“ (Hackl Patrik, Simmeth Jürgen, Schmid Thomas, Hartl Franz) mit 15:3 Punkten den ersten Platz. Auf Rang zwei landete das Team „Bayerwald Regen“ (Hackl Karl, Stangl Markus, Zellner Michael, Ziegler Anton) mit 14:4 Punkten und einer beeindruckenden Stockpunktedifferenz von +40. Den dritten Platz belegte „Bärnzell“ (Bauer Johann, Kappl Dieter, Wallner Heinz, Fritz Marco), punktgleich mit Bayerwald Regen, aber mit der etwas schwächeren Differenz.
Die Siegerehrung wurde von Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter Stephan Kolb (EC Bayerwald Lenau Zwiesel) durchgeführt, der die faire Spielweise und den sportlich angenehmen Ablauf besonders lobte.
Als besonderes Highlight erhielten nicht nur die drei Erstplatzierten Pokale, sondern alle teilnehmenden Schützen einen hochwertigen Glaspreis, gestiftet von Zwiesel Kristallglas. Traditionell durfte sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zudem über eine Bier- und eine Essensmarke für das Grenzlandfest freuen.
Für die Bewirtung sorgte der ESV Zwiesel, der mit großem Einsatz und herzlichem Engagement zur gelungenen Atmosphäre des Turniertags beitrug.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern – und insbesondere dem gesamten Team der ESG Zwiesel rund um Markus Kollmeier.