Arnstein schafft Platz für Erholung und Natur
Wo früher die alte Kläranlage stand, entsteht in den kommenden Monaten ein neues Stück Natur zum Wohlfühlen. Die Stadt Arnstein hat das Gelände zurückgebaut, um dort zusätzliche Flächen für Freizeit und Erholung zu schaffen. Direkt am Badesee gelegen, soll die Fläche künftig allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehen und die bestehende Freizeitanlage perfekt ergänzen.
Geplant ist ein harmonisches, naturnahes Gelände, das von den Landschaftsarchitekten Kaiser & Juritza entworfen wurde. Damit wird ein das zuletzt brachliegende Areal sinnvoll genutzt und in die Gesamtentwicklung der Stadt eingebunden. Das Projekt ist Teil des laufenden Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und bildet den Auftakt für viele weitere Verbesserungen in Arnstein.
Im Rahmen der bayerischen Förderinitiative KlimaWandelt unterstützt der Freistaat das Vorhaben. Damit nimmt Arnstein eine Vorreiterrolle ein: Die Stadt zeigt, wie Klimaanpassung und die Steigerung der Lebensqualität Hand in Hand gehen können – ein klares Signal für eine moderne, zukunftsorientierte Stadtentwicklung.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,16 Millionen Euro. Die Bauphase hat in dieser Woche begonnen und soll bereits in acht Wochen abgeschlossen sein. Für die Bevölkerung wird das neue Freizeitgelände ab Frühjahr 2026 nutzbar sein – sobald die neu angelegten Grünflächen gewachsen sind und ihre volle Qualität entfalten.
Das Areal orientiert sich in seiner Gestaltung am Gartenschaugelände im Umgriff des Badesees. Mit großzügigen Grünflächen, naturnahen Erholungsräumen und einer nachhaltigen Infrastruktur schafft die Stadt Arnstein einen Ort, der Freizeit, Gesundheit und Vitalität gleichermaßen fördert.
weiterlesen