Heimat Info Logo
Neues Eiscafé eröffnet im August in Rummelsberg
Rummelsberger Diakonie e.V.
23.07.2025, 15:08
Bilder (2)

Neueröffnung in Rummelsberg: Im ehemaligen Café „Die Rummel“ (Rummelsberg 49) startet im August das Morina Eiscafé. Almijan Morina und sein Vater hauchen den Räumlichkeiten neues Leben ein. „Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt entstehen, jeder ist willkommen“, sagt Morina. Das Team bietet selbstgemachtes Speiseeis in klassischen Sorten wie Schokolade, Stracciatella oder Vanille an - auf die Hand oder in Form von Eisbechern. Aber auch ausgefallenere Kreationen sollen auf der Karte Platz finden. Ebenso gibt es verschiedene Kaffeespezialitäten und (nicht) alkoholische Getränke. 

Geplant ist die Neueröffnung für Samstag, 2. August. Am Eröffnungswochenende dürfen sich alle Eislieber*innen über eine besondere Aktion freuen: die Kugel Eis geht für nur einen Euro über die Theke. Die perfekte Gelegenheit, um die neuen Eissorten zu probieren und den Sommer in vollen Zügen zu genießen. 

Backwaren-Verkauf als zusätzliches Angebot

Neben dem klassischen Angebot im Eiscafé wird es die Möglichkeit geben, Backwaren zu kaufen. Besonders attraktiv ist dies für Mitarbeitende, die am Morgen und in der Mittagspause eine Verpflegung benötigen. Alfred Götz von der Bäckerei „Feine Schleckerei“ nutzt die Backstube in den Räumlichkeiten, eine Auswahl seiner Produkte (Kuchen, Brezen, Brot etc.) wird vor Ort verkauft. 

Bereits vor der Eröffnung des Eiscafés plant Alfred Götz mit einem Straßenverkauf zu Wochenbeginn an den Start zu gehen. Die restliche Woche ist der Bäckermeister oftmals auf Märkten in der Region (Roth, Zirndorf, Weißenburg) zu finden. Die Zusammenarbeit sei eine „Win-win-Situation“, sagt Almijan Morina, da man bei der gastronomischen Auswahl so noch breiter aufgestellt sei. 

Das Eiscafé soll im Sommer voraussichtlich von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 21 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr geöffnet sein.

Und was passiert im Winter mit dem Eiscafé? Kaffee, Kuchen und kleine Snacks soll es ebenso geben wie Heißgetränke und Lebkuchen, so die Überlegungen.


Beschreibung

Hier schreibt die Pressestelle der Rummelsberger Diakonie. Die Rummelsberger Diakonie e. V. ist einer der großen diakonischen Träger in Bayern. Zur Rummelsberger Gruppe gehören ambulante und stationäre Dienste der Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Schulen und Ausbildungsstätten. Insgesamt nutzen täglich rund 13.500 Menschen die diakonisch-sozialen Angebote der rund 6.200 Rummelsberger Mitarbeitenden. In allen sieben bayerischen Bezirken können Rummelsberger Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Sie steht für eine moderne und lebendige Diakonie. Diakonie im 21. Jahrhundert ist für uns bürgerschaftliches Engagement mit christlichem Auftrag.