Am 5. März 2025 besuchten Mitglieder des Kulturhistorischen Kreises das Stadtarchiv Dettelbach.
Neben Aufbau und Geschichte des Stadtarchiv selbst erhielten die Gäste einen Einblick in die vorhandenen Bestände der Stadt Dettelbach und der in im Zuge der Gemeindegebietsreform eingegliederten neun Ortsteile.
Neben der Dorfordnung Dettelbachs aus dem Jahr 1482 (zwei Jahre vor der Stadterhebung Dettelbachs durch Rudolf von Scherenberg) wurden einige Schmuckstücke des Stadtarchiv gezeigt: Umbaupläne für das Historische Rathaus aus den 1870er Jahren, Güterbücher, Gerichtsbücher, Urkunden und Fotosammlungen. Aber nicht nur die Archivalien waren Thema der Führung, sondern auch die Archivarbeit selbst. Diese geht von Bestandserhaltung und -sicherung über Erschließung bis hin zur Nutzbarmachung und Auswertung des Archivguts.
Weitere Informationen zum Stadtarchiv finden Sie unter: www.dettelbach.de/vergangenes-entdecken
einen Beitrag zum Stadtarchiv im Wandel der Zeit finden Sie hier.
Bilder: S. von Mammen