Heimat Info Logo
„Ein Spaziergang der Seelen“ – Kunstausstellung im Zehentstadl
Neues aus den Vereine
05.05.2025, 13:44

Kunstausstellung1

Der Zehentstadl in Train verwandelte sich am letzten Wochenende in eine Galerie voller Farben, Formen und Emotionen. Das Kreativforum Schlossplatz e.V. hatte die Künstlerin Heidrun Hee eingeladen, ihre Werke in der historischen Kulisse zu präsentieren – und viele kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung.

Die Ausstellung wurde organisiert von Tanja Dirscherl, der 1. Vorsitzenden des Kreativforums. Frau Dirscherl sprach ihrem gesamten Team großen Dank aus – für die Mithilfe, die Bewirtung, die liebevoll gebackenen Kuchen und die vielen kleinen, aber so wichtigen Handgriffe im Hintergrund.

Besonderer Dank galt auch den Stadlbläsern und der Musikschule Train, die für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgten. Zudem wurde durch Frau Decker die Kapelle des Wasserschlosses nebenan zur Besichtigung geöffnet – eine zusätzliche kulturelle Bereicherung für die Besucher.

Auch Bürgermeister Gerhard Zeitler würdigte in seiner Ansprache das Engagement des Kreativforums: „Ich bin sehr dankbar für die vielen großartigen Veranstaltungen, die der Verein ehrenamtlich organisiert. Das ist gelebte Kultur und ein großer Gewinn für unsere Gemeinde.“

Die Eröffnungsworte wurden stimmungsvoll von den Stadlbläsern begleitet und am Sonntagnachmittag sorgten zwei Musikschüler mit Trompete und Klavier für eine besondere Atmosphäre.

Heidrun Hee malt intuitiv. „Mit Plan funktioniert es nicht“, sagt sie selbst. Ihre Kunst entsteht aus dem Bauch heraus – impulsiv, emotional, situativ. Stimmung, Freude, persönliche Erfahrungen und auch schwierige Momente fließen unbewusst in ihre Bilder ein. „Ich kann es nicht erklären – es passiert einfach.“ Die Künstlerin bringt ihre innersten Gefühle auf die Leinwand, bevorzugt mit Acrylfarben auf Leinwand oder Holz, oft in Kombination mit Strukturen und Collagematerialien. Ihre Werke entstehen in mehreren Schritten, erst etwas plan- und formlos – dann wächst nach und nach ein Kunstwerk daraus und ihre Bilder nehmen Forn an bzw. „neues Leben“, wie sie es selbst nennt.

Für Heidrun Hee ist Kunst Kommunikation – ein stiller Dialog zwischen Werk und Betrachter. „Jeder sieht etwas Anderes, jeder bringt seine eigene Geschichte mit, und daraus entsteht Resonanz – ohne die würde ich gar nicht malen.“ Ihre Bilder sollen Emotionen wecken, Gedanken anstoßen und berühren. Diese Ausstellung ist für sie ein Spaziergang der Seelen, bei dem sich ihre eigene innere Welt mit der der Besucherinnen und Besucher verbindet.

Heidrun Hee bedankte sich herzlich beim Kreativforum für die Möglichkeit, im Zehentstadl ausstellen zu dürfen, sowie bei der Gemeinde Train für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Ein besonderer Dank galt den Mitarbeitern des Bauhofs, die mit viel Einsatz ihre teils schweren Bilder aufhängten und ihrem eigenen Team, das den aufwendigen Transport übernahm.

An diesem Wochenende entstanden viele schöne und angeregte Gespräche – sei es bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen oder bei einem Gläschen Sekt. Manche Besucher blieben lange vor einzelnen Bildern stehen, betrachteten sie in Ruhe und ließen sich ganz auf ihre Wirkung ein.

Mit Heidrun Hees farbenfrohen, optimistischen Werken wurde der Zehentstadl einmal mehr zu einem Ort der Begegnung, der Inspiration – und der Seelen.

 

Kunstausstellung31 Kunstaustellung17 Kunstaustellung9

Kunstaustellung10 Kunstausstellung2

Kunstaustellung3 Kunstaustellung4

Kunstaustellung12 Kunstaustellung5

Kunstausstellung18

Kunstaustellung26Kunstaustellung19

Kunstaustellung22 Kunstausstellung24

Kunstaustellung29 Kunstausstellung27

 

Fotos: Daniela Wagner, Tanja Dirscherl


Beschreibung