Die Hüttenwerkstatt lädt dich ein, beim Forschen und Tüfteln dabei zu sein
Unter diesem Motto stand der 24. Abenteuerspielplatz der Gemeinde Rottendorf. 280 Kinder bauten sich in den ersten beiden Sommerferienwochen ihre Hüttenwerkstatt, die dieses Jahr ein besonderes Experimentierfeld darstellte. Ob als Forscher aus Leidenschaft, als Entdecker mit Herz, kreativer Erfinder oder Tüftler mit Träumen; jedem natürlichen Forscherdrang wurden spannende Entdeckungen möglich gemacht! Folgende Workshops wurden angeboten: Karöten schnitzen (Flöten aus Karotten), Papierschöpfen, Papierperlen produzieren, Kerzen bemalen, Girlanden basteln, Gläser gravieren, Schleuderbilder herstellen, mit Farben für Tee experimentieren, Handlettering ausprobieren, Makramee bearbeiten, Socktopusse basteln (Oktopusse aus Socken), Airbrushtatoos sprühen, Nagelbilder erstellen, Batiken, Kinderschminken, Kreide herstellen, Nägel lackieren, Bügelperlen legen, Armbänder knüpfen, Dosen und Gläser bemalen u.v.m. Außerdem wurde noch eine Radtour angeboten, ein Fußball- und ein Volleyballturnier durchgeführt, 9 Kindergeburtstage gefeiert und im Rahmen der Waldrallye konnten Kinder selbst Ideen für Maschinen entwickeln. Die beste Idee („Bügelperlensortiermaschine“) wurde mit einem Kinogutschein prämiert. Das schönste Event stellte wieder die Übernachtung in den Hütten dar, die mit von Kindern choreografierten Tänzen, Flashmobtanzen, Kinderdisco, Nachtwanderung und ASP-Filmen bereichert wurde.