Am 21. November 2025 machten sich die Klassen 6a und 6b gemeinsam auf den Weg nach Würzburg, um die beeindruckende Festung Marienberg zu erkunden. Nach einer kurzweiligen Busfahrt ging es auch schon los mit einer interaktiven Führung zum Mittelalter. Während der Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur Spannendes über die Geschichte der Festung, sondern auch, wie ein Ritter im Mittelalter ausgerüstet war. Ein besonderes Highlight war, dass ein Schüler sogar selbst eine Ritterrüstung anprobieren durfte und eine Schülerin das Gewand eines Burgfräuleins tragen durfte, deren Rolle im Mittelalter ebenfalls thematisiert wurde. Ein weiterer Schüler verwandelte sich sogar in einen Fürstbischof. Das waren Momente, die für viel Staunen und Begeisterung sorgten. Oben auf der Festung genossen die Klassen den beeindruckenden Ausblick über Würzburg und nutzten eine gemeinsame Pause im Burghof, bevor sie ein kleiner Fußmarsch in die Innenstadt Würzburgs trug. Dort erkundeten die beiden Klassen in Kleingruppen aufgeteilt das rege Treiben der Innenstadt. Insgesamt war es ein erlebnisreicher und lehrreicher Wandertag, an den sich die Klassen 6a und 6b sicher noch lange erinnern werden.
