Die ILE-MainLand Allianz war – unter anderem mit ILE-Sprecher Matthias Bielek und ILE-Umsetzungsbegleitung Thomas Rempel – zu Besuch bei Familie Rottenberger, die ein kürzlich erworbenes, renovierungsbedürftiges Wohnhaus in der Stadt Dettelbach aus dem Jahr 1960 mit großem Einsatz saniert.
Im Rahmen der Sanierung traten zahlreiche Herausforderungen auf: Asbestfunde, alte Mineralwolle-Dämmstoffe und asbesthaltige Faserzementplatten mussten fachgerecht entsorgt werden – mit Unterstützung der Bauschuttförderung der MainLand Allianz konnte dies realisiert werden.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei Familie Rottenberger für die Entscheidung, ein Bestandsgebäude zu erhalten – ein wertvoller Beitrag zur Flächensparmaßnahme, zum Schutz von Natur und Ressourcen sowie zur Belebung des Ortes.
Mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen soll das Bauvorhaben bereits im Dezember abgeschlossen werden – der Einzug mit den gemeinsamen Kindern ist fest geplant und steht somit bald bevor.
➡️ Wenn auch Sie eine Sanierung oder Nachnutzung von Leerstand planen, unterstützen wir Sie gerne:
📧 info@mainlandallianz.de | t.rempel@dettelbach.de
📞 09324/304179 oder 0160/1041485
#SanierenMitSinn #Bauschuttförderung #NachhaltigBauen #Flächensparoffensive #Nachhaltigkeit #BelebungsOrtskernUndEhalt #MainLandAllianz #EineHandVollZukunft #dettelbach
Bildquelle: eigene Aufnahme; im Bild zu sehen von links nach rechts (Christian Rottenberger, Marie-Therese Rottenberger & ILE-Sprecher Matthias Bielek)