Heimat Info Logo
Die Meringer Grundschulkinder gestalten die Meringer Ortsmitte
Markt Mering
06.05.2025, 18:21
Bilder (4)

Die Meringer Grundschulkinder gestalten die Meringer Ortsmitte mit
Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 1 c der Meringer Luitpoldschule setzten mit den Bauhofmitarbeitern 150 Pflanzen um die Bäume am Marktplatz ein. Die Ambérieuschule bastelte über 100 farbenfrohe Traumfänger, die zur Einweihungsfeier der Ortsmitte die Bäume verzieren

Gleich am ersten Schultag nach den Osterferien konnten vier Gruppen der Klasse 1 c der Luitpoldschule gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Ottlik und Schulleiterin Martina Keller am Marktplatz tätig werden. Sie gruben 15 cm tiefe Löcher in die Erde und setzten 150 insektenfreundliche, heimische Pflanzen, die im Sommer, Herbst und Frühling blühen, ein. Auch der Erste Bürgermeister Florian Mayer, die Meringer Umweltbeauftragte Petra von Thienen und die Marktmanagerin Lisa Leiter waren dabei und freuten sich, dass Kinder die Meringer Ortsmitte mitgestalten.

Am 24. und 25. Mai findet in der neuen Meringer Ortsmitte eine große Einweihungsfeier statt. Schon jetzt haben die Schüler und Schülerinnen beider Grundschulen fleißig dazu beigetragen. Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen der Ambérieuschule gestalteten über 100 Traumfänger in den Farben gelb, rot, blau, grün und pink. Sie stellten sich mit Eifer, Ausdauer und großem Geschick dieser kreativen Herausforderung und verzierten ihre Kunstwerke mit Federn, Perlen und Bändern. „Diese werden aber erst kurz vor der großen Einweihungsfeier an den Bäumen angebracht, denn die Bauarbeiten dauern noch eine Weile an“, verriet Marktmanagerin Lisa Leiter. Die Klasse 1 c der Luitpoldschule durfte in vier Gruppen 150 Frühlings-, Sommer- und Herbstpflanzen um die Bäume pflanzen. Es sind Gewächse wie Schlüsselblume, Lavendel, Salbei, Schafgarbe, Ehrenpreis, Astern und Veilchen. „Ihr müsst etwa 10 bis 15 cm tief ausgraben, die Pflanzen einsetzen und die Erde um sie herum festdrücken“, wies sie Bauhofmitarbeiter Florian Wittmann an. Niklas, der als erster dran war, verriet, dass er seiner Mutter zu Hause im Garten auch beim Pflanzen von Blumen hilft. Die Umweltbeauftragte Petra von Thienen erklärte, dass es bereits die dritte Pflanzaktion der Luitpoldschule ist. Sie hatte 2022 gemeinsam mit der Biologin und Umweltpädagogin Valerie Klatte-Asselmeyer schon Pflanztröge im Schulhof mit den Kindern bepflanzt und es gab in demselben Jahr auch einen Pflanzwettbewerb am Marktplatz. „Die Auswahl ist sehr gut getroffen worden, weil in jeder Jahreszeit Pflanzen blühen, sie insektenfreundlich und heimisch sind“, freute sie sich. 

Die beiden Schulen werden aber auch mit je einem Programmpunkt bei der Einweihungsfeier der Meringer Ortsmitte teilnehmen. Die 4. Klassen der Luitpoldschule bereiten dafür Tänze vor, die Grundschule an der Ambérieustraße übt Lieder ein.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Mering. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Mo. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr Mo.: 13.30 - 16.00 Uhr Do.: 13.30 - 18.00 Uhr

Webseite