Heimat Info Logo
Vortrag "Extremwetterereignisse werden häufiger - wie schütze ich mein Haus" in der Alten Synagoge Kitzingen
Stadt Dettelbach
30.04.2025, 11:54
Bilder (1)

Vortrag im Rahmen der Reihe „Klimaschutz und Energiewende im Kitzinger Land“, eine Kooperation des Landkreises Kitzingen mit der vhs Kitzingen und der Stadt Kitzingen.

 

"Extremwetterereignisse werden häufiger - wie schütze ich mein Haus"

 

wann: Dienstag, 06.05.2025 um 19 Uhr

wo: Alte Synagoge Kitzingen Der Eintritt ist frei.

 


Wetterextreme werden häufiger und intensiver. Sturm, Hitze, heftige Regenfälle und als Folge Hochwasser und Überschwemmungen werden unseren Häusern öfter zusetzen. Wie schützen wir unser Heim, den Hausrat und uns selbst vor den meist erheblichen Schäden? Wie können wir uns gegen die Gefahren absichern? Absichern heißt mehrere Dimensionen mitdenken: Vorbeugen, guter technisch-baulicher Schutz und Resilienz.
Architektin Andrea Bitter, freie Beraterin der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen Architektenkammer (BEN), nimmt das Gebäude in den Blick: Auf welchen Wegen kann Wasser ins Gebäude eindringen? Welche Schäden können entstehen? Welche Möglichkeiten zur Vorbeugung und aktivem Schutz vor eindringendem Wasser gibt es? Wie gehe ich am besten mit Hitze um? Was ist mit Resilienz gemeint? Wie können Maßnahmen auf dem Grundstück zum Schutz beitragen?


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Dettelbach. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!