
Kategorien
Alle
Die Rathaus Infos
Feuerwehren
Jugend
Kirchen
Öffentliches
Politik
Schule/KiTa
Senioren
Soziales
Vereine
Mobiler Einkaufswagen fährt am Donnerstag
Der Mobile Einkaufswagen (MobEK) der Malteser in den Gemeinden Niederaichbach und Wörth startet wieder am Donnerstag, den 12.05. zu seiner Tour. Die Fahrt führt nach Landshut. Abfahrt ist ab 09.30 Uhr an den bekannten Punkten. Die Mitfahrt ist unter Tragen einer FF2-Maske im Fahrzeug möglich. Anmeldungen sind möglich über die Seniorenbeauftragte Adele Seisenberger-Petschko unter Telefon […]
12.05.2022 09:30
09.05.2022, 14:48
mehr anzeigen
Treffen des Netzwerks Inklusion zum Thema Mobilität
Am 11. Mai 2022 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein weiteres Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut statt. Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Das Thema des Netzwerktreffens ist an diesem Tag „Mobilität und Inklusion“. Die Firma PARAVAN Mobilitätslösungen, die seit über 20 […]
25.04.2022, 09:21
mehr anzeigen
Hausflohmarkt für Kinderkrebshilfe vom 27. – 29. Mai
Von 27. bis 29. Mai findet nun endlich der nächste „Hausflohmarkt für die Kinderkrebshilfe“ im Schützenheim Oberaichbach statt. Da sowohl der komplette Flohmarkt-Erlös als auch der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee & Kuchen und der Brotzeiten für den Spendentopf bestimmt sind, würden sich die Organisatoren über regen Besuch sehr freuen. Der Erlös geht wieder […]
27.05.2022 12:00 - 29.05.2022 18:00
13.04.2022, 08:55
mehr anzeigen
Aktionsplan Inklusion – Einladung zur Auftaktveranstaltung
Stadt und Landkreis Landshut haben im vergangenen Jahr beschlossen, einen Kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Region zu erstellen. Die Auftaktveranstaltung zur Aktionsplanung findet am 21. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Hochschule Landshut statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich eingeladen, sich bei der Aktionsplanung einzubringen. Denn nur gemeinsam […]
06.04.2022, 09:16
mehr anzeigen
Malteser: Alarm der SEG-Transport
Lieber Vorsicht als Nachsicht – unter diesem Motto erfolgte heute Nacht um 23.55 Uhr der Alarm der SEG-Transport der Malteser in Niederaichbach durch die ILS. Meldebild: Brand in einem Betreuten Wohnen in Rottenburg Nach Eintreffen der Kräfte und Besetzung der Fahrzeuge gegen 00.10 Uhr wurde über die Feuerwehr Entwarnung gegeben – es handelte sich um […]
12.02.2022, 08:22
mehr anzeigen
Malteser erweitern Öffnungszeiten der Corona-Schnelltest-Strecke
Niederaichbach: Aufgrund der auch weiterhin steigenden Infektionszahlen erweitern die Malteser die Öffnungszeiten ihrer Corona-Schnelltest-Strecke. Ab dieser Woche ist ein Schnelltest am Mehrzweckgebäude in Niederaichbach jeweils Freitags und Sonntags von 17.00 – 18.00 Uhr möglich. Anmeldung unter https://www.malteser-bayern.de/coronatest
08.02.2022, 12:49
mehr anzeigen
Einsatz der SEG-Transport Malteser Niederaichbach
Am Freitagmittag hat ein Gebäude auf dem Areal des Schlosses Oberköllnbach bei Postau im Landkreis Landshut gebrannt. Die SEG-Transport der Malteser in Niederaichbach wurde durch die ILS um 11.45 alarmiert, konnte im Minutenbereich besetzt werden und war bis um 15.00 Uhr im Einsatz. Es waren rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 20 Kräfte des Rettungsdienstes im […]
08.02.2022, 08:51
mehr anzeigen
Malteser-Corona-Schnellteststrecke am Freitag, 04. Februar geöffnet
Aufgrund der auch weiterhin steigenden Infektionszahlen öffnen wir unsere Teststation wieder für euch! Öffnungszeit freitags von 17-18 Uhr. Eine Anmeldung für die Tests ist unter https://www.malteser-bayern.de/coronatest möglich.
04.02.2022 17:00 - 04.02.2022 18:00
01.02.2022, 07:56
mehr anzeigen
Corona-Schnelltest-Strecke
Aufgrund der auch weiterhin steigenden Infektionszahlen öffnen wir unsere Teststation wieder für euch! Öffnungszeit freitags von 17-18 Uhr. Eine Anmeldung für die Tests ist unter https://www.malteser-bayern.de/coronatest möglich.
28.01.2022 17:00
28.01.2022, 04:52
mehr anzeigen
#WeRemember
Wir gedenken heute der Opfer des Holocausts und des Nationalsozialismus. Die Aufgabe der heutigen Generationen muss es sein, immer daran zu erinnern und dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder geschehen kann. Das Erinnern ist heute wichtiger denn je. #NieWieder #WeRemember
27.01.2022, 19:12
mehr anzeigen