
Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum 30. April 2023 verlängert
Das Kabinett hat am 31. januar 2023 beschlossen, die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung noch einmal um drei weitere Monate und damit bis zum 30. April 2023 zu verlängern. Es handelt sich um eine letztmalige Verlängerung der Frist.
07.02.2023, 09:30
mehr anzeigen
Bürgerenergiepreis Oberbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
Gemeinsam mit den Regierungen von Niederbayern, Unterfranken, Oberfranken, Oberbayern und der Oberpfalz verleiht die Bayernwerk Netz GmbH den Bürgerenergiepreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger. Mit jährlich insgesamt 50.000 Euro werden Menschen ausgezeichnet, die ihre persönliche Energie einem nachhaltigen Bayern widmen und in ihrem eigenen Umfeld mit bestem Beispiel vorangehen. Bewerben Sie sich jetzt Unter […]
07.02.2023, 09:22
mehr anzeigen
Bürgerinformation zum „Grundwassermanagement Obermaxfeld“ am 03.02.2023, ab 15.00 Uhr
Der Donaumoos-Zweckverband lädt zu einem Informationstermin für alle interessierten Bürger zur geplanten Maßnahme „Grundwassermanagement Obermaxfeld“ am Freitag, den 03.02.2023, 15.00 Uhr ein. Der Treffpunkt ist gegenüber dem Waldgebiet Dachsholz, an der Einmündung des Feldwegs in die Staatsstraße 2046. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der anhängten Pressemitteilung des Donaumoos-Zweckverbands.
03.02.2023 15:00
24.01.2023, 11:28
mehr anzeigen
Auslegung für das Planfeststellungsverfahren „Grundwassermanagement Obermaxfeld“, 1. Tektur
Der Donaumoos-Zweckverband beantragt die Planfeststellung der Maßnahmen zum natürlichen Rückhalt und zum Grundwassermanagement in den Gemarkungen Wagenhofen, Feldkirchen und Untermaxfeld („Grundwassermanagement Obermaxfeld“) in der 1. Tektur. Die entsprechende Anhörung findet in der Zeit vom 02.02.2023 bis 01.03.2023 statt. Einwendungen können bis zum 15.03.2023 abgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Bekanntmachung. […]
24.01.2023, 11:23
mehr anzeigen
Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern
PRESSEMITTEILUNG Donaumoos-Inforeihe geht in die nächste Runde • Programm für 2023 mit Vorträgen und Radtouren steht, organisiert vom Haus im Moos und dem Donaumoos-Team Noch vor dem Schlussspurt stehen die Zeichen für das neue Jahr bereits auf Start: Das Haus im Moos und das Donaumoos-Team setzen ihre Inforeihe „Unser Donaumoos“ 2023 fort. Das […]
23.01.2023, 12:36
mehr anzeigen
Kinderfasching
Der Schützenverein lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern recht herzlich zum Kinderfasching ins Schützenheim ein.
12.02.2023 14:00
18.01.2023, 08:55
mehr anzeigen
Faschingsball beim SVW
Am Samstag, den 18.02.23 findet im Sportheim des SV Wagenhofen der Faschingsball statt. Highlight des Abends ist der Auftritt der SVW-Garde WaBa. Eintritt ist ab 19:30 Uhr, der Einttrittspreis liegt bei 6 Euro. Am Sonntag, den 19.02.23 ist im Kinderfasching im Sportheim für Groß und Klein beste Unterhaltung geboten. Auch die Garde WaBa wird nach […]
18.02.2023 19:30
14.01.2023, 02:15
mehr anzeigen
Altpapiersammlung am Samstag, den 21.01.23
Schon seit Jahren sammelt der Verein regelmäßig Ihr Altpapier. Mittlerweile ist dieses Geschäft finanziell lukrativ und damit für viele gewerbliche Entsorger interessant. Für den Verein ist der Erlös aus dem Altpapierverkauf eine wichtige Einnahmequelle geworden, um die Aufgaben in der Vereinsarbeit erfüllen zu können. Auch wenn es manchmal anders publiziert wird: Nur wenn Sie das […]
21.01.2023 08:00 - 21.01.2023 12:00
13.01.2023, 23:19
mehr anzeigen
„Mehrweg ist der Weg“ – Mehrwegangebotspflicht für Gastronomiebetriebe
Seit dem 01.01.2023 greif bundesweit die Mehrwegangebotspflicht für Gastronomiebetriebe. Nach dieser sind Letztvertreiber von Einwegkunststofflebensmittelverpackungen und von Einweggetränkebechern mit einer Verkaufsfläche von über 80 m² oder mehr als 5 Beschäftigten verpflichtet, ihre To-Go-Produkte den Kundinnen und Kunden auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Dabei darf die Mehrwegalternative nicht zu schlechteren Konditionen als die Einwegverpackung angeboten werden. Damit […]
13.01.2023, 08:07
mehr anzeigen
Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2024 – 2028
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen bei den Strafkammern und der Landgerichte sowie bei den Schöffengerichten der Amtsgerichte zum Einsatz. Die Gemeinden schlagen mehrere Kandidaten vor, aus denen in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen durch den Schöffenwahlausschuss […]
12.01.2023, 11:17
mehr anzeigen
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren
Gemeinde Rohrenfels
Die Rathaus Infos
Manuela Heckl, Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus Infos
Pfarrgemeinderat Rohrenfels
Kirchen
Pfarrgemeinderat St. Martin Wagenhofen
Kirchen
Seniorengruppe
Senioren
Freiwillige Feuerwehr Rohrenfels
Vereine
FW Wagenhofen-Ballersdorf
Vereine
Gartenbauverein
Vereine
Kirchenchor Rohrenfels
Vereine
Krieger- u. Kameradenverein Wagenhofen
Vereine
Musikverein Rohrenfels
Vereine
Schützenverein 1906 Rohrenfels e.V.
Vereine
Schützenverein Eichenlaub Ballersdorf
Vereine
SV Wagenhofen/Ballersdorf 1949 e. V.
Vereine
Theaterverein Wagenhofen-Ballersdorf
Vereine