
Künstler aufgepasst – „Kunst im Schaufenster“ startet wieder in der ILE
Sie sind ein(e) Künstler*in in der ILE „Holledauer Tor“ und möchten gerne ihre Kunstwerke ausstellen? Dann könnte die Aktion „Kunst im Schaufenster“ etwas für Sie sein! Dabei werden von 15.03. – 17.05.2023 Schaufenster von überwiegend leer stehenden Gebäuden mit regionalen Kunstwerken bestückt. Die Aktion erstreckt sich über die gesamte ILE „Holledauer Tor“, einen Schwerpunkt […]
20.01.2023, 12:07
mehr anzeigen
Natur-und Geschichtswanderung
Die diesjährige Neujahrswanderung für Natur-und Geschichtsfreunde findet am 08.01.2023 um 13.30 statt. Treffpunkt: Raiffeisenbank Obersüßbach Diese Zeitreise in die Vergangenheit beginnt am ehemaligen Wasserschloss Obersüßbach und führt uns zum ehemaligen Edelsitz nach Abraham, kurz vor Niedersüßbach. Es gibt uns die Gelegenheit in die Geschichte der Region und darüber hinaus einzutauchen. Bei […]
23.12.2022, 13:04
mehr anzeigen
ILE Ferienbetreuung 2023
Um vielen Eltern die Betreuung in den Sommerferien zu erleichtern, bietet die ILE wieder eine Ferienbetreuung vom 7.8.-25.8.2023 an. Täglich kümmert sich von 7:30 – 16:00 Uhr geschultes und kreatives Betreuungspersonal um ihr Kind. Nähere Infos finden Sie unter www.ile-holledauertor.de/aktuelles
16.12.2022, 11:42
mehr anzeigen
Stammtisch „Wie es früher war“
Am Freitag, den 9.12.2022 findet um 18:00 Uhr im Further Klosterbräustüberl der erste historische Stammtisch der ILE Region Holledauer Tor statt. Alle geschichtsinteressierten Personen sind herzlich zu einem gemeinsamen Austausch über die abwechslungsreiche Geschichte der Region eingeladen. Die Idee dazu stammt von Herrn Lechner, der erst kürzlich ein historisches Buch (Holledauer Tor für Entdecker) […]
09.12.2022 18:00
05.12.2022, 13:26
mehr anzeigen
Adventszauber in der ILE
Nach zwei Jahren Corona-Pause können dieses Jahr wieder alle Winter- und Adventsmärkte in der ILE stattfinden. Bei allen Märkten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, und es finden verschiedene Auftritte statt. Das genaue Programm der Adventsmärkte finden Sie auf den Webseiten der Gemeinden.
14.11.2022, 11:21
mehr anzeigen
Endspurt für die Bewerbung beim Regionalbudget 2023
Sie haben eine gute Idee, die die Region „Holledauer Tor“ noch lebens- und liebenswerter macht? Dann können Sie sich noch bis zum Freitag, den 11.11.2022 vor 12 Uhr bewerben! Ihr Projekt könnte mit bis zu 80% der Nettokosten gefördert werden. Mehr Informationen rund um die Förderung des Regionalbudgets finden Sie hier: https://www.ile-holledauertor.de/aktuelles
07.11.2022, 12:59
mehr anzeigen
Start der Bewerbungsphase für das Regionalbudget 2023
Der ILE stehen im Jahr 2023 wahrscheinlich wieder 100.000 Euro Fördermittel aus dem Regionalbudget zur Verfügung. Egal ob als Privatperson, Verein, Schule, Kindergarten oder sonstige Träger – Sie haben eine gute Projektidee, die die Region noch attratktiver macht? Dann bewerben Sie sich vom 4.10. – 11.11.2022! Ihr Projekt könnte mit 80% der Nettokosten, maximal jedoch […]
26.09.2022, 12:35
mehr anzeigen
Natürliche Farben vor der Haustür
Malen und färben mit heimischen Pflanzen? Das ist leichter als gedacht! Ein mit Hilfe des Regionalbudgets 2022 gefördertes Projekt brachte dies Kindergärten und Schulen näher. Sie möchten auch selber färben? Auf der ILE Seite https://www.ile-holledauertor.de/aktuelles finden Sie näheres zum Projekt.
26.09.2022, 10:45
mehr anzeigen
Spiel und Spaß bei der Sportwoche
Vom 8.-12.8.2022 wird am Sportplatz in Obersüßbach unter professioneller Leitung geturnt, gesportelt und gespielt. Ausgebildete Pädagogen*innen der Firma „Xund ins Leben“ sorgen täglich von 9:00 – 17:00 Uhr für coole Trend- & Sommersports, Natur & Abenteuer und vieles mehr. Herr Michael Ostermayr (erster Bürgermeister der Gemeinde Obersüßbach) begrüßte die Kinder und konnte die Freude und […]
09.08.2022, 09:24
mehr anzeigen
Fotoausstellung von Jugendlichen im Rathaus Pfeffenhausen
Freizeitangebote in Pfeffenhausen aus jugendlicher Sicht darzustellen – das war das Ziel von Bianca Rogalls Projekt, das sie gemeinsam mit Schülern der Mittelschule Pfeffenhausen durchgeführt hat. Die Jugendlichen haben ihre Sicht in Form von Fotos festgehalten. Diese sind aktuell im Rathaus ausgestellt und wurden bei einer Ausstellungseröffnung geladenen Gästen präsentiert. Die kostenlose Ausstellung ist für […]
29.07.2022, 13:12
mehr anzeigen