Wörth a.d.Isar / Beiträge
Beiträge
Kategorien
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung
In seiner letzten Sitzung vergab der Gemeinderat die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Schlossparkschwaige Nord-Ost an die Fa. Strabit aus Wörth zu einem Angebotspreis von 465.308,23 Euro. Weiterhin hält die Digitalisierung immer mehr Einzug ins Rathaus. Nach der Einführung des Ratsinformationssystems wurde eine Änderung in der Geschäftsordnung beschlossen. Insgesamt 12 Parzellen sollen im neuen Baugebiet […]
24.03.2023, 07:16
mehr anzeigen
Netzwerk Inklusion – Thema Einsamkeit – eine Gefahr für die Gesundheit?!
Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Das Thema des Netzwerktreffens ist an diesem Tag „Einsamkeit – eine Gefahr für […]
29.03.2023 16:30
23.03.2023, 16:39
mehr anzeigen
Feuerwehrübung „Reanimationstraining“
Heute stand für das AED-Zubringerteam der Feuerwehr Wörth die erste „AED-Sonderübung“ des Jahres auf dem Übungsplan. Es wurde fleißig gedrückt, beatmet und geschockt.
22.03.2023, 20:49
mehr anzeigen
Feuerwehreinsatz: Auffahrunfall
Zum zweiten mal wurde die Feuerwehr Wörth heute um 15.51 Uhr auf die A92 zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW alarmiert. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. Den ausführlichen Einsatzbericht finden Sie hier: https://ffw-woerth-isar.de/aktuell/1942-einsatz-nr-20-verkehrsunfall
22.03.2023, 17:52
mehr anzeigen
Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall
Heute wurde die Feuerwehr Wörth zusammen mit der Feuerwehr Postau um 7.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A92 alarmiert. Es ereignete sich ein Auffahrunfall mit vier beteiligten PKW und einem Kleintransporter. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. Da mehrere Fahrzeuge ineinander verkeilt waren, kam auch […]
22.03.2023, 12:01
mehr anzeigen
❗️ WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG ❗️
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Bereich – Finanzen / Kasse – Einwohnermeldeamt / Standesamt – Vorzimmer Bürgermeister Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage unter folgendem Link: https://www.woerth-isar.de/buerge…/rathaus/stellenangebote Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 17.04.2023 an die […]
21.03.2023, 12:27
mehr anzeigen
FASTENSUPPENESSEN kam gut an
Am vergangenen Sonntag hat nach dem Gottesdienst im Pfarrheim Niederaichbach das Fastensuppenessen stattgefunden. Insgesamt 70 Gäste kamen bei guten Gesprächen zusammen, um sich von den Suppen zu überzeugen. Ziel des Frauen- und Müttervereins war es, den Besuchern eine gesunde Mahlzeit zu bieten und zugleich Spenden für die Kinderkrebshilfe zu sammeln.
20.03.2023, 20:53
mehr anzeigen
Kinderbibeltag der Pfarreiengemeinschaft
Mit Mirijam in die Freiheit. 56 Kinder haben sich einen Tag mit der Geschichte beschäftigt als Mose die Israeliten mit Gottes Hilfe aus Ägypten herausgeführt hat und sie mit Singen, Tanzen und Basteln vertieft. In der Andacht mit Pater Ajo haben uns die Kinder mit Mutmachsätzen aufgezeigt, dass auch wir bei den Herausforderungen unserer Zeit […]
20.03.2023, 20:46
mehr anzeigen
+++Trittsicher ins Frühjahr
Unter der Leitung von Sportpädagogin Renate Weißinger findet derzeit ein neuer Trittsicherkurs im Pfarrheim statt. Der 3. mittlerweile. An 6 Nachmittagen treffen sich die 15 Teilnehmerinnen im Pfarrheim für 90 Minuten, um ihre Koordination, Reaktion, Kraft sowie das Gleichgewicht zu schulen. Mit verschiedenen Handgeräten wie Brassils, Overbällen, Terrabändern und Gewichtsmanschetten wurde mit viel Spaß und […]
20.03.2023, 16:38
mehr anzeigen
Feuerwehrübung „Traditionelle Josefiübung“
Heute fand bei der Feuerwehr Wörth die traditionelle Josefiübung statt. Während sich eine Gruppe mit dem Wasserwerfer beschäftigte, stand für die zweite Gruppe die Wiederholung der UVV-Belehrung und Blaulichtunterweisung auf dem Programm. Im Anschluß gab es wie immer eine Brotzeit.
19.03.2023, 16:21
mehr anzeigen