Breitenbrunn / BRK Kreisverband Neumarkt / Beitrag

Ehrenurkunden für BRK Arbeitsjubilare

BRK Kreisverband Neumarkt

26.05.2022, 11:31
Bilder (1)

Kürzlich wurden die langjährigen Mitarbeiter:innen bei einem festlichen Abendessen geehrt. BRK-Kreisvorsitzender und Landrat Willibald Gailler, Personalratsvorsitzende Christine Wrede-Hirsch und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankten sich bei den Arbeitsjubilaren für die langjährige hauptamtliche Tätigkeit beim BRK Kreisverband Neumarkt mit einer Urkunde und einem Präsent. Unisono bescheinigten sie ihnen großes Einfühlungsvermögen bei der Betreuung von kranken, alten, verunglückten und anderweitig hilfsbedürftigen Mitbürgern. Den Ruheständlern wurde ebenfalls mit einem Präsent gedankt.

 

 

Bereits 30 Jahre sind Claudia Federer, Werner Lorek und Willibald Schmid für die Sozialen Dienste und im Rettungsdienst tätig.

Auf 25 Jahre hauptamtliche Tätigkeit können Elfriede Erhard, Andreas Mäutner, Silvia Marx, und Christian Mohr, aus den Bereichen Rettungsdienst und Soziale Dienste zurückblicken.

Für 20 Jahre bedanken wir uns bei Kornelia Bauer-Graf und Bettina Hierl aus den Bereichen Soziale Dienste und Verwaltung.

15 Jahre sind im Kreisverband Maria Czok, Jacqueline Heinzig, Ursula Meier und Sonja Thalmeier in den Bereichen Rettungsdienst und Soziale Dienste tätig.

Für 10 Jahre wurden Monika Eichenseer, Umar Hayat, Birgit Ketzler, Elisabeth Schermer, Joachim Schmidt, Werner Schneider, Roswitha Wagner und Christian Weiß geehrt. Sie sind in den Bereichen Rettungsdienst und Soziale Dienste tätig.

Für 25 Jahre hauptamtliche Tätigkeit erhielten die Mitarbeiter zudem eine Ehrenurkunde des BRK-Landesverbandes.

In den wohlverdienten Ruhestand wurden Annelies Fiegl, Ingrid Kalb und Evelina Pavicevic verabschiedet.

 

 

Fotonachweis: BRK, Tischner M.
Bildunterschrift:
Arbeitsjubilare gemeinsam mit Landrat und BRK Vorsitzenden Willibald Gailler (r.), Personalratsvorsitzende Christine Wrede-Hirsch (2. v.r.) und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (l.)

 

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.