logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Landratsamtes Ansbach am 16. Juli 2025
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, bleibt das Landratsamt Ansbach aufgrund einer Personalversammlung von 09.30 bis 13.00 Uhr geschlossen. Danach ist das Landratsamt Ansbach wieder regulär geöffnet. Informationen zu den allgemeinen Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite unter www.landkreis-ansbach.de/Landratsamt/Öffnungszeiten/ .
10.07.2025, 11:40
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Öffentliche Niederschriften werden zukünftig im Bürgerinformationssystem zur Verfügung gestellt
Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 04.06.2025 finden Sie hier: Öff Niederschrift 04.06.2025 .  
30.06.2025, 09:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 4. Juni 2025: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Agri-PV Riepach“ in Tannhausen
Gegen den Vorentwurf zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Agri-PV Riepach“ in Tannhausen bestehen seitens der Gemeinde Wilburgstetten gemäß § 4 Abs. 2 BauGB keine Einwände. Die Verwaltung der VG wird beauftragt, alles Weitere zu veranlassen.
27.06.2025, 12:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Verschiedenes
Fragen, Wünsche und Anregungen aus dem Gremium: · An der Binninger-Kreuzung/Mönchsrother Straße ist der Busch zu groß, so dass die Ampel auf der rechten Seite verdeckt wird · Weiltinger Straße: Andreaskreuz eingewachsen und der Radweg entlang der Anwesen Haselstraße durch hereinragende Äste beeinträchtigt. Aus der nicht-öffentlichen Sitzung kann Folgendes berichtet werden: Der Gemei
26.06.2025, 16:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 4. Juni 25: Absichtserklärung zur Gründung des Zweckverbands (ohne Satzungshoheit) zur Abwasserbeseitigung Rothach-Wörnitz
Im Rahmen der Personal-Klausur der VG am 10.05.2025 wurde in der Diskussion deutlich, dass für eine erfolgreichere Personalsuche im Abwasserbereich insbesondere der organisatorische Rahmen für größere Attraktivität sorgt. Eine VG ist als Arbeitgeber in diesem technischen Bereich wenig bekannt und tut sich folglich und offensichtlich schwerer in der Personalgewinnung. Ein Zweckverband hingegen ist
26.06.2025, 14:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung
Herzlichen Glückwunsch an die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren Wilburgstetten sowie Greiselbach und sogar Wittelshofen zur erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung, teils bereits zum sechsten und damit letzten Mal. Ein großer Dank geht auch an die Ausbilder und Helfer, damit die jährliche Leistungsprüfung möglich wird. Vergelt's Gott für den ehrenamtliche
30.06.2025, 16:21
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 4. Juni 25: Satzung über die Errichtung von Kinderspielplätzen (Kinderspielplatzsatzung – KPsP) nach Art. 7 Abs. 3 BayBO
Der Gemeinderat stimmt der Satzung (Entwurf Stand 23.05.2025) über die Errichtung von Kinderspielplätzen (Kinderspielplatzsatzung – KPsP) nicht zu.
27.06.2025, 12:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 4. Juni 2025: Tätigkeitsbericht Umsetzungsbegleitung ILE-Region hesselberg I limes 2024
BETRACHTUNGSZEITRAUM: Jahr 6: 01.03.2024 bis 28.02.2025 Jahresbericht als Anlage zum Zwischenverwendungsnachweis / Auszahlungsantrag zur Dokumentation der Arbeitsleistung der Umsetzungsbegleitung AUSBLICK AUF 2025/26 · Landwirtschaftliches Kernwegenetzkonzept · (Ab-)Wassermanagement · Medizinische Versorgung · Klimaschutz · Wärmeplanung · Fortschreibung ILEK · Regionalbudget
27.06.2025, 08:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 04. Juni 25: Absichtserklärung Kooperation (Ab-)Wassermanagement ILE Region Hesselberg Limes
In der interkommunalen Gemeinderatssitzung der Mitgliedskommunen der ILE-Region Hesselberg Limes am 23. Oktober 2024 wurde den Stadt-, Markt- und Gemeinderatsmitgliedern ein Konzept zum interkommunalen Vorgehen beim (Ab-)Wassermanagement vorgestellt. Das Ziel der interkommunalen Kooperation ist die Steigerung der Effizienz bei der Umsetzung der hoheitlichen Aufgabe und der Einhaltung der gese
26.06.2025, 15:00
mehr anzeigen
1
2
...