logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Kommunalpolitikerinnen vernetzen sich
Frauen in der Kommunalpolitik parteiübergreifend in Kontakt bringen, vernetzen, eine Austauschplattform bieten - das war das Ziel eines Vernetzungstreffens, das nun im Landratsamt Ansbach stattfand. Landrat Dr. Jürgen Ludwig und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ansbach Tanja Peipp hatten hierzu eingeladen. 32 Frauen, darunter aktive und ehemalige Gemeinde- und Stadträtinnen, Bürgerm
09.05.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Generationenwohnen mit Tagespflege..
Die Ströbel Gruppe will bei uns ein Projekt zum Generationenwohnen mit Tagespflege, Wohngruppen und Betreutem Wohnen entwickeln. Darüber freuen wir uns sehr! Alle Interessieren sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung am Freitag, 23.05.2025, um 19:00 Uhr in der Bahnhofsgaststätte Graser! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
08.05.2025, 11:46
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Stadtradeln 2025 im Landkreis Ansbach
Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Ansbach an der weltweit größten Fahrradkampagne Stadtradeln teil und möchte seine Kommunen zum Mitmachen aufrufen. Nutzen auch Sie die Chance und schwingen Sie sich in den drei Aktionswochen vom 22. Mai bis 11. Juni 2025 aufs Rad. Das Stadtradeln bietet die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Kostenlos registrieren können Sie
08.05.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht
„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und faszinierendsten Orte der Region zu entdecken und gemeinsam sichtbar zu machen. Ob malerische Aussichtspunkte, versteckte Lieblingsplätze, historische Gebäude, spannende Veranstaltungen oder kulinarische Geheimtipps – jeder hat seinen ganz persönlichen Lieblingsort
08.05.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Neuen Seniorenwegweiser vorgestellt
So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Orientierung bietet der Seniorenwegweiser, den die "Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach" nun neu aufgelegt hat. Auf über 50 Seiten sind von A wie Ambulante Versorgung bis Z wie "Zuhause bleiben im A
07.05.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Gemeindebücherei unter neuer Leitung
Das Team unserer Gemeindebücherei stellt sich neu auf: Frau Ursula Ilg (Mitte) geht nach fünf Jahren in den Ruhestand. Herzlichen Dank für die Unterstützung und alles Gute! Die bisherige Leiterin der Gemeindebücherei und VHS-Außenstelle, Frau Karin Ilg (rechts), bleibt uns erhalten, tritt aber in die zweite Reihe. Wir begrüßen Frau Melanie Nagler (links) als neue Leiterin von Bücherei und Volksho
06.05.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Allgemeine Informationen der VGem Wilburgstetten
- Terminbuchungen sind online (www.vg-wilburgstetten.de) oder telefonisch (09853/3892-0) möglich - Auf unserer Homepage haben wir viele Formulare vorab für Sie zum entspannten ausfüllen für zu Hause veröffentlicht (www.vg-wilburgstetten.de) (Verwaltung & Bürgerservice – Formulare) Einige Vorgänge können Sie bei uns auch ohne persönliches Erscheinen erledigen. Hier ein paar Beispiele für Sie:
05.05.2025, 15:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Schließtag der Verwaltungsgemeinschaft
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten am Freitag, 20.06.2025 geschlossen hat und auch telefonisch nicht erreichbar ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
05.05.2025, 15:05
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Unser Team der Offenen Ganztagsschule
Unser Betreuerinnen-Team in der Offenen Ganztagsschule besteht aus: Jana Kahl, Leitung (2.v.r.) Eveline Fratz-Schäfer (mittig) Sabrina Köhler (1.v.r.) Maryna Kvitnytska (1.v.l.) Julia Grube (2.v.l.) leistet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Herzlichen Dank für die hervorragende Arbeit zum Wohle unserer betreuten Grundschüler.
31.03.2025, 16:06
mehr anzeigen
1
2