\u003Cdiv>\u003Cp>Im Jahr 2026 können über das Regionalbudget der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald e. V. erneut Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von 100.000 € gefördert werden.\u003C/p>\n\u003Cp>Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte durchgeführt werden, die der Umsetzung des jeweiligen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) dienen, im Gebiet des ILE-Zusammenschlusses liegen und mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Hierbei handelt es sich um Nettoausgaben. Zu beachten ist, dass alle den u. g. allgemeinen Zweck der Förderung erfüllenden förderfähigen Nettoausgaben eines Projekts diese Höchstgrenze nicht überschreiten dürfen. Andernfalls kann ein Vorhaben nicht mehr als Kleinprojekt gewertet werden. Eine Aufteilung von Projekten zur Unterschreitung der förderfähigen Gesamtausgaben ist nicht zulässig.\u003C/p>\n\u003Cp>Gefördert werden können Kleinprojekte, die unter Berücksichtigung\u003C/p>\u003Cul> \t\u003Cli>der Ziele gleichwertiger Lebensverhältnisse einschließlich der erreichbaren Grundversorgung, attraktiver und lebendiger Ortskerne und der Behebung von Gebäudeleerständen,\u003C/li> \t\u003Cli>der Ziele und Erfordernisse der Raumordnung und Landesplanung,\u003C/li> \t\u003Cli>der Belange des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes,\u003C/li> \t\u003Cli>der Anpassung an den Klimawandel,\u003C/li> \t\u003Cli>der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme,\u003C/li> \t\u003Cli>der demografischen Entwicklung sowie\u003C/li> \t\u003Cli>der Digitalisierung\u003C/li> \u003C/ul>\u003Cp>den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln.\u003C/p>\n\u003Cp>Förderfähig sind im Rahmen des Regionalbudgets z. B. Kleinprojekte zur\u003C/p>\u003Cul> \t\u003Cli>Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements,\u003C/li> \t\u003Cli>Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene,\u003C/li> \t\u003Cli>Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,\u003C/li> \t\u003Cli>Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung,\u003C/li> \t\u003Cli>Umsetzung von dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen,\u003C/li> \t\u003Cli>Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung.\u003C/li> \u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Zeitrahmen:\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp>Projektanfragen können bis \u003Cstrong>28. Januar 2026\u003C/strong> bei der Geschäftsstelle der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V. eingereicht werden. Das Kleinprojekt muss so rechtzeitig umgesetzt werden, dass der Durchführungsnachweis mit allen erforderlichen Unterlagen bis \u003Cstrong>1. Oktober 2026\u003C/strong> bei der Geschäftsstelle vorgelegt werden kann.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Dateien zum Download: \u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul> \t\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2025/F%C3%B6rderaufruf_Regionalbudget_2026_NPL-gez.pdf\">Förderaufruf Regionalbudget 2026\u003C/a>\u003C/li> \t\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2025/Foerderanfrage_Regionalbudget_2026.pdf\">Formular Förderanfrage für Kleinprojekt 2026\u003C/a>\u003C/li> \t\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2025/Merkblatt_zur_Durchfuehrung_von_Kleinprojekten.pdf\">Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten im Rahmen eines Regionalbudgets in der Integrierten Ländlichen Entwicklung \u003C/a>\u003C/li> \u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Weitere Infos:\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://11-freunde.de/de/projekte/regionalbudget\" target=\"_blank\" rel=\"noreferrer\">ILE Naturparkland: Regionalbudget\u003C/a>\u003C/p>\u003C/div>\u003C/div>\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/stadt-amp-buerger/stadt/aktuelles/aktuelles/regionalbudget-2026\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Im Jahr 2026 können über das Regionalbudget der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald e. V. erneut Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von 100.000 € gefördert werden. Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte durchgeführt werden, die der Umsetzung des jeweiligen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) dienen, im Gebiet des ILE-Zusammenschlusses liegen und mit deren Durchführung ","2025-10-20T09:37:35Z","Rss","030f0b7de4c9fe2d5dc42510ef0a582c",{"attachments":461,"id":464,"organizationId":358,"title":468,"content":469,"contentPreview":470,"createdOn":471,"status":15,"type":472,"startDate":473,"endDate":24,"location":474,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[462],{"id":463,"parentObjectId":464,"url":465,"filename":466,"type":467},"95106da3-7673-473f-bea9-7b93b27e2f91","43193d1d-4768-4031-a74a-4d17220cfb1e","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/b40eda1b-146b-4ca5-bb45-216de9bd7c33.jpg","D6F6B9E7-FDE7-4B5A-80BD-8DE5F6277D40.jpeg","Picture","Shifting Self","\u003Cp>Im Mittelpunkt von Shifting Self steht die Wechselwirkung des Menschen mit seiner eigenen Vergangenheit, seinen Beziehungen und der Gesellschaft – sowie das „Ich“ selbst als zentrales Element. Diese vier Komponenten werden in künstlerischer Performance aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Getragen wird das Stück von den jungen Regensburger Tanzgruppen ReCollective und Magnify Dancecrew, bestehend aus semi- und professionellen Tänzerinnen.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Choreographie verantworten Antonia Ostermeier (ReCollective) und Magdalena Probst (Magnify Dancecrew).\u003C/p>\n\u003Cp>Realisiert mit der Unterstützung der Stadt Vohenstrauß und der Stadtbühne Vohenstrauß.\u003C/p>"," Im Mittelpunkt von Shifting Self steht die Wechselwirkung des Menschen mit seiner eigenen Vergangenheit, seinen Beziehungen und der Gesellschaft – sowie das „Ich“ selbst als zentrales Element. Diese vier Komponenten werden in künstlerischer Performance aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Getragen wird das Stück von den jungen Regensburger Tanzgruppen ReCollective und Magnify Dancecrew, bes","2025-10-20T08:00:50.509864Z","Event","2025-10-26T19:00:00Z","Schloss Friedrichsburg",{"attachments":476,"id":479,"organizationId":358,"title":468,"content":469,"contentPreview":470,"createdOn":482,"status":15,"type":472,"startDate":483,"endDate":24,"location":474,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[477],{"id":478,"parentObjectId":479,"url":480,"filename":481,"type":467},"f9a0e58d-7f6b-40de-baf3-59b60d18511e","b545bf48-038f-446d-9272-c0f6be4845fd","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/bdd5d328-78e2-47bc-a218-3d1d1abcdc57.jpg","C8C832C3-A1A3-4DA9-B1CC-98EE383C8379.jpeg","2025-10-19T16:00:25.325966Z","2025-10-26T16:00:00Z",{"attachments":485,"id":488,"organizationId":71,"title":491,"content":492,"contentPreview":493,"createdOn":494,"status":15,"type":472,"startDate":495,"endDate":24,"location":496,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[486],{"id":487,"parentObjectId":488,"url":489,"filename":490,"type":467},"6cbd5cd8-8e7f-474f-8e62-3241c3b0ed7f","bb6f7bb2-0fbb-4d8f-bf6e-e35a96cce1b2","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/7fc518ad-8a5b-4aa5-ab37-524469069fac.png","Jubiläumsball A4 mit Beschnitt (216 x 303 mm).png","Jubiläumsball - 50 Jahre Stadthalle Vohenstrauß","\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">\u003Cspan style=\"mso-spacerun: yes;\"> \u003C/span>✨\u003C/span> \u003Cstrong>50 Jahre Stadthalle Vohenstrauß – Jubiläumsball\u003C/strong> \u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">✨\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Am \u003Cstrong>25. Oktober 2025\u003C/strong> jährt sich die feierliche Eröffnung der Stadthalle Vohenstrauß zum 50. Mal – ein Grund zum Feiern!\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Der \u003Cstrong>Förderverein Vohenstraußer Fasching e.V.\u003C/strong> lädt Sie gemeinsam mit dem \u003Cstrong>Vohenstraußer Faschingsverein\u003C/strong> herzlich zu einem festlichen Jubiläumsball ein.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">🎶\u003C/span> Für die passende Stimmung sorgt die \u003Cstrong>OM Big Band\u003C/strong>, die mit schwungvollen Klassikern und modernen Rhythmen alles bietet, was das Tanzbein begehrt.\u003Cbr>\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">💃\u003C/span> Als besondere Highlights erwarten Sie eine beeindruckende Formation der \u003Cstrong>Tanzschule Höllriegl\u003C/strong> sowie ein Auftritt der \u003Cstrong>Garde des Vohenstraußer Faschingsvereins\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Genießen Sie frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Küche, stoßen Sie an der Bar an und lassen Sie sich von einer kleinen \u003Cstrong>Zeitreise durch 50 Jahre Stadthalle\u003C/strong> begeistern – mit einer eigens gestalteten Galerie voller Erinnerungen.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Ob leidenschaftlicher Tänzer oder einfach nur in Feierlaune:\u003Cbr>\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">👉\u003C/span> Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Abend und feiern Sie gemeinsam das \u003Cstrong>halbe Jahrhundert Stadthalle Vohenstrauß\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">📅\u003C/span> \u003Cstrong>Samstag, 25. Oktober 2025\u003C/strong>\u003Cbr>\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Emoji',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Emoji';\">📍\u003C/span> Stadthalle Vohenstrauß\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Karten erhätlich unter \u003Ca href=\"https://shop.faschingsverein-voh.de/de/shops/tickets/jubilaumsball-50-jahre-stadthalle\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://shop.faschingsverein-voh.de/de/shops/tickets/jubilaumsball-50-jahre-stadthalle\u003C/a>\u003C/p>"," ✨ 50 Jahre Stadthalle Vohenstrauß – Jubiläumsball ✨ Am 25. Oktober 2025 jährt sich die feierliche Eröffnung der Stadthalle Vohenstrauß zum 50. Mal – ein Grund zum Feiern! Der Förderverein Vohenstraußer Fasching e.V. lädt Sie gemeinsam mit dem Vohenstraußer Faschingsverein herzlich zu einem festlichen Jubiläumsball ein. 🎶 Für die passende Stimmung sorgt die OM Big Band , d","2025-10-19T08:02:38.723928Z","2025-10-25T18:00:07Z","Stadthalle Vohenstrauß",{"attachments":498,"id":499,"organizationId":85,"title":500,"content":501,"contentPreview":502,"createdOn":503,"status":15,"type":472,"startDate":504,"endDate":505,"location":506,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[],"058d22e8-bcdb-4505-a40f-10bccb827315","Eine kulinarische Reise durch den Orient","\u003Cp>Tauche ein in die aromatische Welt der arabischen Küche!\u003Cbr>Von duftendem Couscous über würzige Falafel bis hin zu süßen Desserts – gemeinsam entdecken wir die Vielfalt und Raffinesse traditioneller arabischer Gerichte.\u003Cbr>Was erwartet dich?\u003Cbr>Einführung in die Gewürzkunde des Orients\u003Cbr>Gemeinsames Kochen typischer Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts\u003Cbr>Tipps und Tricks aus der arabischen Hausküche\u003Cbr>Gemeinsames Essen in gemütlicher Runde\u003Cbr>Lass dich von orientalischen Aromen verzaubern – wir freuen uns auf dich!\u003Cbr>Verzehrkosten im Preis inbegriffen.\u003C/p>"," Tauche ein in die aromatische Welt der arabischen Küche! Von duftendem Couscous über würzige Falafel bis hin zu süßen Desserts – gemeinsam entdecken wir die Vielfalt und Raffinesse traditioneller arabischer Gerichte. Was erwartet dich? Einführung in die Gewürzkunde des Orients Gemeinsames Kochen typischer Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts Tipps und Tricks aus der arabischen Hausküche Gemeins","2025-10-18T14:00:17.380718Z","2025-10-25T13:00:00Z","2025-10-25T17:00:00Z","Küche-Förderschule Vohenstrauß",{"attachments":508,"id":509,"organizationId":85,"title":510,"content":511,"contentPreview":512,"createdOn":513,"status":15,"type":472,"startDate":514,"endDate":515,"location":516,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[],"64207eb1-35cb-470c-ad10-6eaab1eef96c","Erste Hilfe am Hund-Notversorgung bei Hunden ","\u003Cp>Egal ob Autounfall, Verletzungen oder Verbandskunde – Dr. Reindl zeigt Ihnen, was zu tun ist. \u003Cbr>Auch Schock, Magendrehung, Vergiftungen, Hitzschlag und Unterkühlung stehen auf dem Programm. \u003Cbr>Und das ist noch nicht alles: Sie erfahren, wie Sie bei Insektenstichen, Durchfall, Erbrechen, Augen- und Ohrenproblemen schnell helfen können.Es wird auch auf Themen wie Zahnstein, Krallen, Analbeutel und Parasiten eingegangen. Diese häufig übersehenen Probleme können das Wohlbefinden Ihres Hundes erheblich beeinträchtigen, und es ist wichtig, frühzeitig handeln zu können. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihrem Vierbeiner auf natürliche Weise zu helfen.Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer:innen, die die Gesundheit und Sicherheit ihres treuen Begleiters ernst nehmen. \u003Cbr>Tierarzt Dr. Reindl steht Ihnen mit praktischen Übungen und anschaulichen Demonstrationen zur Seite, damit Sie die erlernten Fähigkeiten sofort anwenden können. Egal, ob Sie ein neuer Hundebesitzer oder ein erfahrener Hundefreund sind, dieser Kurs bietet wertvolles Wissen und praktische Tipps für jeden.\u003C/p>\n\u003Cp>Melden Sie sich jetzt an und sorgen Sie dafür, dass Sie in jeder Notlage die Ruhe bewahren und Ihrem Hund effektiv helfen können.\u003C/p>"," Egal ob Autounfall, Verletzungen oder Verbandskunde – Dr. Reindl zeigt Ihnen, was zu tun ist. Auch Schock, Magendrehung, Vergiftungen, Hitzschlag und Unterkühlung stehen auf dem Programm. Und das ist noch nicht alles: Sie erfahren, wie Sie bei Insektenstichen, Durchfall, Erbrechen, Augen- und Ohrenproblemen schnell helfen können.Es wird auch auf Themen wie Zahnstein, Krallen, Analbeutel und Par","2025-10-18T12:00:33.710862Z","2025-10-25T12:00:00Z","2025-10-25T14:30:00Z","Seminarraum - vhs Vohenstrauß",{"attachments":518,"id":521,"organizationId":134,"title":524,"content":525,"contentPreview":526,"createdOn":527,"status":15,"type":472,"startDate":528,"endDate":24,"location":529,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[519],{"id":520,"parentObjectId":521,"url":522,"filename":523,"type":467},"f8638c1e-1fc6-42e7-b46f-3f2e174d7a8a","384c4f8c-7261-4844-9826-cee0a625b026","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/9cba2530-c2e1-4d2f-888b-6264572e64ee.jpg","10 Filmabend Kleidung 16.10.-001.jpg","Filmabend ","\u003Cp>Am\u003Cstrong> 23.10.2025\u003C/strong> findet um \u003Cstrong>19.00 Uhr ein Filmabend im Gemeindehaus\u003C/strong> statt. \u003Cbr>Wir schauen den Film \"Tausche T-Shirt gegen Hoffnung\". \u003Cbr>Ein Dokumentarfilm darüber, wie unsere Kleidung nicht mehr unter unmenschlichen Bedingungen produziert werden muss. Eine Reise zu Menschen, Projekten und Unternehmen, die es anders machen. Ein Film voller Hoffnung & Inspiration, die Welt ein bisschen besser zu machen. \u003C/p>\n\u003Cp>Im Anschluss wird Annette Rösel vom Weltladen in Weiden Informationen zu vertrauenswürdigen Siegeln oder zur Problematik der Kleidercontainer geben. \u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>"," Am 23.10.2025 findet um 19.00 Uhr ein Filmabend im Gemeindehaus statt. Wir schauen den Film \"Tausche T-Shirt gegen Hoffnung\". Ein Dokumentarfilm darüber, wie unsere Kleidung nicht mehr unter unmenschlichen Bedingungen produziert werden muss. Eine Reise zu Menschen, Projekten und Unternehmen, die es anders machen. Ein Film voller Hoffnung & Inspiration, die Welt ein bisschen besser zu machen","2025-10-17T12:36:09.909639Z","2025-10-23T17:00:00Z","Evangelisches Gemeindehaus Vohenstrauß",{"attachments":531,"id":532,"organizationId":85,"title":533,"content":534,"contentPreview":535,"createdOn":536,"status":15,"type":472,"startDate":528,"endDate":537,"location":538,"externalId":24,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[],"a4ab9bbd-874a-431e-a1c0-7fc71e5d453a","ERBEN und VERERBEN","\u003Cp>Der Notar aus Vohenstrauß wird unter anderem über die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge und die verschiedenen Möglichkeiten der Erstellung einer Verfügung von Todes wegen referieren. Dabei wird ein Hauptaugenmerk auf das Testament und den Erbvertrag gelegt werden.\u003Cbr>Zudem wird es um die Grundlagen des Pflichtteilsrechts gehen, dabei soll auch die Möglichkeit einer Übergabe zu Lebzeiten aufgezeigt und vom Rechtsübergang aufgrund eines Todesfalls abgegrenzt werden. \u003Cbr>Daneben soll schließlich auch behandelt werden, wie ein Testament rechtssicher erstellt und formuliert werden kann, sodass nach dem eigenen Tod keine Auslegungs- oder Streitfragen offen bleiben.\u003Cbr>Notar Florian Drexler erläutert die Vielfalt rechtlicher Möglichkeiten und zeigt, worauf es wirklich ankommt.\u003Cbr>Im Anschluss an den Vortrag steht Herr Drexler gerne für Ihre Fragen bereit.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Ohne Gebühr- Anmeldung erforderlich \u003C/p>"," Der Notar aus Vohenstrauß wird unter anderem über die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge und die verschiedenen Möglichkeiten der Erstellung einer Verfügung von Todes wegen referieren. Dabei wird ein Hauptaugenmerk auf das Testament und den Erbvertrag gelegt werden. Zudem wird es um die Grundlagen des Pflichtteilsrechts gehen, dabei soll auch die Möglichkeit einer Übergabe zu Lebzeiten aufgezeig","2025-10-17T08:02:10.569597Z","2025-10-23T19:00:00Z","Seminarraum-vhs Vohenstrauß",{"attachments":540,"id":541,"organizationId":379,"title":542,"content":543,"contentPreview":544,"createdOn":545,"status":15,"type":458,"startDate":24,"endDate":24,"location":24,"externalId":546,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[],"bee07c7c-1a4b-489f-a929-b742fa3f0c81","Ergebnispräsentation zur kommunalen Wärmeplanung","\u003Cdiv>\u003Cimg src=\"https://www.vohenstrauss.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2025/W%C3%A4rmeplanung.png\" style=\"width: 100%;\" />\u003Cdiv>\u003Cp>\u003Cstrong>Donnerstag, 6. November 2025 | 18:00 Uhr\u003Cbr> Großer Sitzungsaal | Rathaus Vohenstrauß\u003C/strong>\u003Cbr> \u003Cem>(im Rahmen der öffentlichen Stadtratssitzung)\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cp>Die Stadt Vohenstrauß lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Ergebnispräsentation der kommunalen Wärmeplanung ein. Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und klimafreundlichen Energieversorgung. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Gebäude in Vohenstrauß langfristig effizient und möglichst erneuerbar beheizt werden können.\u003C/p>\n\u003Cp>Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Bayernwerk Netz GmbH und das Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vor. Dabei werden mögliche Wärmegebiete in der Stadt dargestellt – Bereiche, in denen sich gemeinschaftliche oder individuelle Wärmelösungen besonders anbieten.\u003C/p>\n\u003Cp>Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch über die vorgestellten Ergebnisse.\u003Cbr> Zudem informiert Herr Yusuf Gökcel von der ETZ Nordoberpfalz über die Energieberatung vor Ort und Fördermöglichkeiten.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse an der zukünftigen Wärmeversorgung unserer Stadt!\u003C/p>\u003C/div>\u003C/div>\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/stadt-amp-buerger/stadt/aktuelles/aktuelles/ergebnispraesentation-zur-kommunalen-waermeplanung\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Donnerstag, 6. November 2025 | 18:00 Uhr Großer Sitzungsaal | Rathaus Vohenstrauß (im Rahmen der öffentlichen Stadtratssitzung) Die Stadt Vohenstrauß lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Ergebnispräsentation der kommunalen Wärmeplanung ein. Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und klimafreundlichen Energieversorgung. Ziel is","2025-10-17T06:32:43Z","f45d81b56fafb7901ec6f927b31c38b3",{"attachments":548,"id":549,"organizationId":379,"title":550,"content":551,"contentPreview":552,"createdOn":553,"status":15,"type":458,"startDate":24,"endDate":24,"location":24,"externalId":554,"visibleUntil":24,"scheduledPublishDate":24},[],"0afe8b13-b9ab-4698-9a70-a34bd1544376","Ehrung für Fabian Gesierich – Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Vohenstrauß","\u003Cdiv>\u003Cimg src=\"https://www.vohenstrauss.de/fileadmin/_processed_/d/9/csm_Erhung_Gesierich_5c5561ba6c.jpg\" style=\"width: 100%;\" />\u003Cdiv>\u003Cp>Am 14.10.2025 wurde Fabian Gesierich für seine herausragenden sportlichen Leistungen im Friedfischangeln (Pose) geehrt und durfte sich in das Goldene Buch der Stadt Vohenstrauß eintragen.\u003C/p>\n\u003Cp>Fabian überzeugte bei der Deutschen Meisterschaft im Friedfischangeln, die am 24. und 25. Mai 2025 stattfand, mit einer beeindruckenden Leistung. Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus fünf Anglern aus dem gesamten bayerischen Raum, sicherte er sich den Deutschen Mannschaftstitel. Darüber hinaus gelang ihm, sich auch den Einzeltitel als Deutscher Meister zu sichern.\u003C/p>\n\u003Cp>Insgesamt nahmen 16 Teams mit 80 Anglern aus ganz Deutschland an der Meisterschaft teil. Nach diesen Erfolgen wurde Fabian Gesierich für das Nationalteam nominiert.\u003C/p>\n\u003Cp>Bei der Weltmeisterschaft im Friedfischangeln, die am 6. und 7. September 2025 in Bosnien und Herzegowina stattfand, trat er mit dem fünfköpfigen deutschen Team an. Die Teammitglieder kamen aus verschiedenen Regionen Deutschlands und vertraten das Land erfolgreich. Das Team Deutschland belegte Platz 20, während Fabian in der Einzelwertung Platz 63 von 165 Startern erreichte.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Stadt Vohenstrauß gratuliert Fabian Gesierich herzlich zu diesen außergewöhnlichen sportlichen Erfolgen und ist stolz, einen so engagierten und erfolgreichen Sportler in ihren Reihen zu haben.\u003C/p>\u003C/div>\u003C/div>\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.vohenstrauss.de/stadt-amp-buerger/stadt/aktuelles/aktuelles/ehrung-fuer-fabian-gesierich-eintrag-in-das-goldene-buch-der-stadt-vohenstrauss\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am 14.10.2025 wurde Fabian Gesierich für seine herausragenden sportlichen Leistungen im Friedfischangeln (Pose) geehrt und durfte sich in das Goldene Buch der Stadt Vohenstrauß eintragen. Fabian überzeugte bei der Deutschen Meisterschaft im Friedfischangeln, die am 24. und 25. Mai 2025 stattfand, mit einer beeindruckenden Leistung. Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus fünf Anglern aus de","2025-10-16T06:12:24Z","40cec71bf5d3d819fa9b51b2f4b35d50",{"totalRows":556,"pageIndex":557,"pageSize":558},125,0,10,200,["Reactive",561],{"$ssite-config":562},{"_priority":563,"env":566,"name":567,"url":568},{"name":564,"env":564,"url":565},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",571],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausscommunevohenstrauss":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausscategories":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstraussorganizations":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausscommune-banner":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausscommune-weather":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausscommune-quicklinks":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstrausssubscriptions":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugvohenstraussc71680d7-b6ba-485b-8b4f-0503e4470171communefalse100undefined":-1},"/gemeinden/vohenstrauss",{"AuthStore":574,"ApplicationStore":586,"ThemeStore":590,"MobileApplicationStore":600,"MainMenuStore":608,"UserFavouritesStore":614,"CookieBannerStore":619,"MobileApplicationCloneStore":624,"UserCommunesConfigurationStore":631,"DynamicAppIconStore":640},{"updatedCookieExpiration":575,"appuserId":577,"organizationId":578,"accessToken":579,"refreshToken":580,"email":581,"isRefreshing":582,"organization":584,"organizationCategory":585},["EmptyRef",576],"null",["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["EmptyRef",583],"false",["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],{"currentActiveCommune":587,"currentActiveOrganization":588,"currentActivePost":589},["Ref",7],["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],{"currentCommuneTheme":591},["Ref",592],["Reactive",593],{"id":594,"communeId":9,"primaryColor":595,"onPrimaryColor":596,"layout":597,"colorScheme":598,"tilesColorScheme":599},"389fbdd5-c64f-4818-a674-a39bd68fed87","#2680d1","#ffffff","Tiles","Uncolored","Colored",{"updatedCookieExpiration":601,"isMobileApp":603,"osTypeName":604,"pushTokenId":605,"appVersion":606,"forceRerender":607},["EmptyRef",602],"\"\"",["EmptyRef",583],["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["EmptyRef",602],["Ref",25],{"drawerIsOpen":609,"mainMenuItems":610,"mainMenuItem":613},["EmptyRef",583],["Ref",611],["Reactive",612],[],["EmptyRef",576],{"updatedCookieExpiration":615,"communeIds":616},["EmptyRef",602],["Ref",617],["Reactive",618],[9],{"updatedCookieExpiration":620,"accepted":621,"acceptedDate":622,"communeBottomNavigationIsVisible":623},["EmptyRef",602],["EmptyRef",583],["EmptyRef",602],["EmptyRef",583],{"isClone":625,"initialAutoSubscriptionDone":626,"communeSlug":627,"primaryColorHex":628,"initialAutoSubscriptionIsRunning":629,"tenantId":630},["EmptyRef",583],["EmptyRef",583],["EmptyRef",602],["EmptyRef",602],["EmptyRef",583],["EmptyRef",602],{"primaryCommuneId":632,"primaryCommune":633,"secondaryCommuneIds":634,"secondaryCommunes":637},["EmptyRef",576],["EmptyRef",576],["Ref",635],["Reactive",636],[],["Ref",638],["Reactive",639],[],{"desiredAppIconSlug":641},["EmptyRef",576]]