Markt Breitenbrunn

08.09.2022, 08:33

Gott zum Gruße edle Leut unseres Marktes,

 

nach zwei Jahren der Abstinenz von Gaukelei, Schauspiel und dem Frönen irdischer und kulinarischer Verlockungen sei es Anno Domini 2022 endlich wieder soweit.

Am kommenden Wochenende, dem zweiten des Monats September, besucht unser hochwohlgeborener Feldherr Johann t’Serclaes Graf von Tilly wieder seine Besitztümer und wir alle wollen ihm die standesgemäße Aufwartung dazu machen.

 

So haben sich viele Hände in bewährter Manier um die Vorbereitungen dieses Ereignisses gekümmert, um an beiden Tagen der Huldigung in authentischen Darstellungen und atemberaubenden Programmpunkten einen möglichst realen Einblick in die taktische Kriegsführung, aber auch in das alltägliche Leben der damaligen Zeit zu gewähren.

 

Viel Bekanntes erlebe dabei eine Neuauflage und so möge der erste Tage enden mit dem Fackelzug, allerlei Musik, Gaukelei und einer Feuerdarbietung, welche die finstere Nacht zum Tage erwachen lasse.

 

Auch am zweiten Tage möge Musik und allerlei Spektakel zum Programm gehören.

Abermals versuche man auf verschiedenen Bretterbühnen ein reichhaltiges Musik- und Mysterienspielprogramm darzubieten, um den ganzen Ort Jahrhunderte zurückzuversetzen.

Zur 13. Stunde des Tages wurde durch den Herold der Einzug unseres hochwohlgeborenen Feldherren Johann t‘Serclaes Graf von Tilly, wie immer in großer Manier dargestellt von Karl Ferstl, angekündigt. Ebenso mit dabei seine geschichtliche Nachfahrin, Gräfin Maria Anna Katharina von Tilly-Montfort, erstmalig verkörpert von Jacqueline Konrad. Besonders seien die Augen des Volkes aber auch gelegt auf den Sonntag als Tag der Zeit für die Familie. Mit allerlei Programm rund um Kind und Kegel, welches in einer Kinderrallye durch die einzelnen Lager seinen Höhepunkt finden möge.

 

An beiden Tagen der Feierlichkeiten seien alle Besucher herzlich bei den lagernden Gruppen eingeladen, die vielen Spezialitäten an Essen und Trinken zu kosten. Bei dem kulinarischen Angebot wie anno dazumal werde kein Wunsch unerfüllt bleiben. Feiern und Begegnen, wie nirgendwo anders, das gibt es nur in unseren Lagern.

 

Leben Sie mit uns das Tillyfest und ER-leben Sie dabei eine einmalige Zeitreise in ein Kapitel unserer Geschichte.

 

Ihr Schultheiß, J. Lanzhammer