Heimat Info Logo
Kräuter und die moderne Pharmakotherapie
Kräuter-Garten MartinBauer
12.09.2025, 18:00
19.09.2025 16:00-19.09.2025 17:00
Kräuter-Garten MartinBauer, Vestenbergsgreuth
Bilder (1)

Viele moderne Arzneimittel haben ihren Ursprung in der Pflanzenwelt. Bereits im 19. Jahrhundert wurden biologisch aktive Stoffe aus Pflanzen nachgeahmt oder isoliert, wie Salicin aus Weidenrinde, das zur Entwicklung von Aspirin führte. Auch Wirkstoffe wie Morphin oder Artemisinin stammen aus Pflanzen und spielen eine bedeutende Rolle in der Medizin. In diesem Vortrag von Herrn Dr. Jerzy Jambor beleuchten wir die wichtige Rolle der Natur als Quelle für Arzneimittel.

Wir laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Vortrag im Kräuter-Garten MartinBauer in Vestenbergsgreuth ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 


Profilbild

Kräuter-Garten MartinBauer

Öffentliches

Bilder (6)
Beschreibung

Der Kräuter-Garten MartinBauer in Vestenbergsgreuth führt Besucher*innen in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen ein. Von Adonisröschen bis Zitronenthymian können auf den 1.200 qm rund 100 Pflanzen mit wertvollen Aromen und heilsamer Wirkung entdeckt werden. Die Heilkräuterkultur zu würdigen und der Gesellschaft zugänglich zu machen, ist dem hier ansässigen Familienunternehmen MartinBauer ein Herzensanliegen. Der Garten kann auf eigene Faust erkundet werden, im Rahmen unserer Veranstaltungen oder ganz individuell für Sie: Ob für Schulklassen, Ausflüglern von Jung bis Alt oder Menschen mit einer Behinderung - wir bieten besondere Events von Seifenherstellung, über Schöpfen von Kräuterpapier, bis hin zur Kreation eines eigenen Teebeutels. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Die Greuther Kräuterführerinnen