Stadt und Landkreis Landshut haben sich im Jahr 2021 auf den Weg gemacht, gemeinsam einen kommunalen Aktionsplan Inklusion zu erstellen. In dem Aktionsplan werden Maßnahmen festgelegt, die die Kommunen in den nächsten Jahren zum Abbau vorhandener Barrieren und zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung umsetzen möchten.
Hierzu fand im Mai 2022 eine große Auftaktveranstaltung in der Hochschule Landshut statt, an der rund 70 Bürgerinnen und Bürger - mit und ohne Behidnerung - teilnahmen, um erste Ideen und Maßnahmenvorschläge zu erarbeiten. Seit Herbst 2022 trafen sich zu den acht verschiedenen Handlungsfeldern des Aktionsplans regelmäßig Arbeitsgruppen, die die Ideen und Maßnahmenvorschläge konkreter ausarbeiteten.
Bevor der Aktionsplan den politischen Gremien in Stadt und Landkreis Landshut zur Verabschiedung vorgelegt wird, gibt es eine weitere Möglichkeit der Beteiligung.
Zweite Teilhabe-Konferenz
Am 16. Juni findet von 13.00 bis 17.30 Uhr eine 2. Teilhabe-Konferenz im Bürgersaal in Ergolding statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Aktionsplanung interessieren und sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bei:
Mein Name ist Linda Pilz. Ich bin Behindertenbeauftragte im Landkreis Landshut.