Gleich beim ersten Mal waren über 60 von den 99 Mitgliedern dabei – und das, obwohl das Wetter nicht gerade mitgespielt hat. Kurz vor Beginn um 14 Uhr überraschte uns ein heftiger Platzregen, und so standen wir alle patschnass da. Der Zug konnte erst mit 15 Minuten Verspätung starten. Umso schöner war es zu sehen, wie zahlreich die vielen Vereine aus Moosbach und den Ortsteilen vertreten waren
Heute Abend fand im vollbesetzten Rathaussaal die erste Informationsveranstaltung für unsere zukünftigen Festmoidla und Festburschen sowie deren Eltern statt. Es war mir eine große Freude, alle Anwesenden persönlich begrüßen zu dürfen. Im Anschluss stellte sich das engagierte Betreuerteam vor und informierte über wichtige organisatorische Details. Neben einem Rückblick auf das unvergessliche He
Am 22. Juli 2025 wurden die Badestellen in Tröbes und Etzgersrieth durch das Gesundheitsamt beprobt. Die aktuellen Befunde zeigen: Die Wasserqualität ist einwandfrei . Weder bei Escherichia coli noch bei Enterokokken wurden bedenkliche Werte festgestellt – alle gemessenen Werte lagen deutlich unter den zulässigen Grenzwerten. Die Proben sind bakteriologisch nicht zu beanstanden . Die
Markt Moosbach erhält "Gütesiegel Heimatdorf 2025" - Anerkennung für Lebensqualität, Heimatverbundenheit und ehrenamtliches Engagement Der Markt Moosbach wurde im Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2025" des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat durch Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in der Residenz München als Heimatdorf 2025 ausgezeichnet. Damit zählt Mo
Heute, 05.08.2025 steht um 19:00 Uhr die vorletzte Serenade des Moosbacher Musiksommers 2025 auf dem Programm – mit dem stimmungsvollen Akustikduo Tunes for Two. Johanna Gerber und Andreas Demleitner bringen Songs aus Pop, Rock, Folk, Country und Soul auf die Bühne: gefühlvoll, handgemacht und mit ganz viel Herz. Der Eintritt ist wie immer frei.
In den letzten Tagen standen die Zeichen auf Abschied – zumindest für viele Schülerinnen und Schüler, die ihre Schulzeit erfolgreich beendet haben. Auch in diesem Jahr waren wir als Gemeinde Moosbach bei mehreren Schulabschlussfeiern vertreten, um unseren jungen Moosbacherinnen und Moosbachern persönlich alles Gute mit auf den Weg zu geben. Feierlich verabschiedet wurden unsere Schülerinnen und
Am gestrigen Donnerstag tagte der Bau- und Umweltausschuss. Besonders aufschlussreich war der Ortstermin im Schloss Burgtreswitz, bei dem wir uns ein Bild vom aktuellen Stand der Sanierung machen konnten. Vor Ort informierten uns Herr Landgraf vom Ingenieurbüro sowie der Bauleiter der Firma Projektbau Regner umfassend über den Fortschritt der Arbeiten. Wie eindrucksvoll auf den Bildern zu erken
Seit 1. Mai 2025 ist für die Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ein digitales zertifiziertes Passfoto erforderlich. Papierfotos konnten für eine Übergangszeit bis 31. Juli noch eingereicht werden, ab 1. August 2025 ist dies nicht mehr möglich. Die neue gesetzliche Regelung soll Manipulationen verhindern. Im Passamt des Marktes Moosbach steht ab sofort ein Terminal für biometri