Eine lauer Sommernacht, Pizza und Pasta: Das waren die perfekten Zutaten für den italienischen Abend in Waldthurn. Organisiert hatte ihn der FSV Waldthurn. weiterlesen
Erstmals 1630 erwähnt und von 1869 bis 1972 als Rathaus mit Arrestzellen genutzt, soll das Anwesen Schlossgraben 2 in Waldthurn zu einem Wohngebäude umgebaut werden. Laut Bürgermeister gibt es bereits drei Interessenten für das Gebäude. weiterlesen
Sie war eine Frau des Glaubens und der Fürsorge. Jetzt ist Frieda Malzer gestorben. Ein Ritual, das ihr zeitlebens wichtig gewesen war, ist auch am Friedhof gepflegt worden. weiterlesen
Martha Karl aus Waldthurn feierte ihren 80. Geburtstag umgeben von Familie und Freunden. Als ehemalige Besitzerin eines Getränkemarktes ist sie eine Institution der Stadt und bekannt für ihre herzliche Art und ihr optimistisches Wesen. weiterlesen
Das Kinderferienprogramm für den Sommer 2025 der Marktgemeinde Waldthurn ist voller Höhepunkte: Tennis, Ponyreiten, Nachtwanderung. Bei insgesamt 10 Veranstaltungen kommt keine Langeweile auf. weiterlesen
Die Studie ist da, der Bau kann bald beginnen. Waldthurn drückt bei der neuen Ganztagsschule aufs Tempo – auch um die wichtigen Fördermittel nicht zu verpassen. weiterlesen
Welch musikalische Momente entstehen, wenn Musiker aller Generationen, vom Waidhauser Grenzland und aus Waldthurn, gemeinsam musizieren, wurde eindrucksvoll in der Waldthurner Schulturnhalle hörbar. weiterlesen
Adelheid und Bernhard Meier gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. Die Kinderpflegerin und der gelernte Metzger lernten sich im ehemaligen Tanzlokal "Kui" kennen. Zum Jubeltag gab es viele Glückwünsche. weiterlesen
Ab in den Löwenkäfig. Die Löwenfreunde Waldthurn-Vohenstrauß feiern ihr 25-jähriges Bestehen und bitten zum Lebendkicker-Turnier. Und der erinnert schon sehr stark an einen Löwen-Käfig. weiterlesen