Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Weilerswist

Bürgerservice
Schadensmelder
Abfallkalender 2025
Online-Service

Kategorien

logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Essbare Gemeinde Weilerswist ist dabei
Essbare Gemeinde Weilerswist profitiert von 137.000 Euro Es ist geschafft! Weilerswist erhält in diesem Jahr insgesamt 242.000 Euro Fördergelder aus dem Programm „Struktur- und Dorfentwicklung“ über das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Land und Bund stellen über dieses Förderprogramm jedes Jahr Mittel zur Verfügung, um den ländlichen Raum und die dortigen Strukturen in de
25.07.2025, 14:11
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Sicherheit an den Bahnübergängen Mehlemer Straße/Müggenhausener Straße
Aktueller Sachstand Die Gemeindeverwaltung wurde über wiederholte Vorfälle an den Bahnübergängen Mehlemer Straße und Müggenhausener Straße informiert, bei denen die Sicherungseinrichtungen offenbar nicht ordnungsgemäß funktioniert haben. Unter anderem wurde berichtet, dass Schranken nicht geschlossen und Warnsignale nicht aktiviert wurden, obwohl sich Züge näherten. Als kurzfristige Maßna
22.07.2025, 10:25
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Weilerswist bleibt „Kinderfreundliche Kommune“
Die Gemeinde Weilerswist darf auch in den kommenden drei Jahren das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ tragen. Der gleichnamige Verein würdigt damit die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene – und insbesondere den neuen Aktionsplan 2025–2028. Weilerswist bleibt „Kinderfreundliche Kommune“ – Zweiter Aktionsplan startet Die Gemei
22.07.2025, 10:24
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Graffiti-Workshop in Weilerswist
In der zweiten Woche der Osterferien erlebten 16 Kinder und Jugendliche aus Weilerswist kreative Tage voller Farbe: Beim kostenlosen Graffiti-Workshop im Jugendzentrum konnten sie unter Anleitung des Graffitikünstlers Manuel Schumacher von der Sprayacademy ihre eigenen Kunstwerke gestalten. Graffiti-Workshop begeistert Kinder und Jugendliche in Weilerswist Der vi
22.07.2025, 10:23
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Essbare Gemeinde Weilerswist: Bürgerideen gefragt!
Die Essbare Gemeinde Weilerswist nimmt Fahrt auf! Nach der Konzeptionsphase und einem Bürgerworkshop im Oktober beginnt nun die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Über eine Online-Umfrage können sie ihre Ideen für das Projekt einbringen. Die Essbare Gemeinde Weilerswist nimmt Fahrt auf! Nach der Konzeptionsphase und einem Bürgerworkshop im Oktober begi
22.07.2025, 10:22
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Skateboard-Workshop
  Zwei Tage mit Tipps, Tricks und viel Spaß für 39 Teilnehmende Westenergie und Gemeinde Weilerswist boten Workshop auf dem Skateboard für Kinder und Jugendliche an Rollende Räder, nützliche Tricks, hinfallen, aufstehen und es wieder versuchen, das macht den Skateboardworkshop aus. In Kooperation mit der Gemeinde Weilerswist, dem Energiedienstleister und Infrastruk
24.07.2025, 17:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Interview Stefan Hohenbrink
Stefan Hohenbrink ist seit November 2024 bei der Gemeindeverwaltung Weilerswist für den Bereich Tiefbau zuständig. Der gelernte Maurer, Bauingenieur und Familienvater war zuvor fast zwei Jahrzehnte in der freien Wirtschaft tätig. "Wir wollen nicht stören, wir wollen verbessern" Stefan Hohenbrink ist seit November 2024 bei der Gemeindeverwaltung Weilerswist für de
22.07.2025, 10:25
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Fachbesuch auf dem GemeinschaftsAcker
Der GemeinschaftsAcker der Gemeinde Weilerswist war heute Schauplatz eines bundesweiten Austauschs: Rund 15 Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager aus den drei deutschen Braunkohlerevieren trafen sich vor Ort, um über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu sprechen – nicht im Seminarraum, sondern direkt im Gemü Nachhaltigkeit, die Wurzeln schlägt – Fachbesuch
22.07.2025, 10:24
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Überörtlichen Prüfung der Gemeinde
Im Rahmen der turnusmäßigen Prüfungen von Kommunen und Kreisen in NRW durch die Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) wurde die Haushaltssituation vorgestellt. Die Ergebnisse der Prüfung zeigen, dass sich die Finanzlage der Gemeinde trotz anhaltender Herausforderungen insgesamt positiv entwickelt hat. Überörtlichen Prüfung der Gemeinde Weilerswist durch die gpaNRW Die
22.07.2025, 10:23
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Weilerswist
Die Rathaus-Infos
Erft-Radweg in Weilerswist eröffnet:
Der Erft-Radweg ist nach den Schäden durch die Flut im Juli 2021 früher als geplant wieder vollständig befahrbar. Ursprünglich sollte der Abschnitt bei Weilerswist erst in den Sommerferien fertiggestellt werden, doch die Bauarbeiten wurden schneller abgeschlossen. Die Fertigstellung des Erft-Radweges in Weilerswist erfolgte schneller als geplant: Bereits jetzt kön
22.07.2025, 10:21
mehr anzeigen
1
2