Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Wiesenthau

Online Anträge & Formulare
Ihr Draht ins Rathaus
Abfallkalender & Wertstoffhof
Einstellungen

Kategorien

logo
Gesangverein "Unter Uns" Schlaifhausen
Vereine
Neuer Chorleiter und Ehrungen der Mitglieder
Gestern auf der JHV war unser neuer Chorleiter Udo Reinhart das erste mal mit anwesend. Er stammt aus Fulda, hat in Würzburg Kirchenmusik und Gesang studiert, wohnt in Nürnberg,  arbeitet als Musiklehrer und Kantor und leitet mehrere Chöre hier in unserer Region. Wir freuen uns sehr,  ihn als Chorleiter gewinnen zu können und sind nach einer schönen Schnupperstunde, einig geworden, dass das g
15.03.2025, 13:51
mehr anzeigen
logo
Förderverein Schule Wiesenthau e.V.
Vereine
Kommt alle vorbei zum Kinderflohmarkt in der Grundschule
  Liebe Wiesenthauer und Schlafhausener, wir freuen uns schon sehr, morgen am Sonntag von 14 bis 16 Uhr findet endlich unser Flohmarkt in der Grundschule Wiesenthau statt! Zahlreiche Kinder präsentieren ihre einst liebsten Schätze , die ein neues Zuhause suchen. Ob Spielsachen , Fahrräder oder Kleidung - es gibt ganz viel Gelegenheit zum Schmökern und Handeln ;-)
15.03.2025, 09:13
mehr anzeigen
logo
Erster Bürgermeister Bernd Drummer
Die Rathaus-Infos
ISEK: Öffentlichkeitsbeteiligung Abschlussbericht
Die Gemeinde Wiesenthau hat in den vergangenen Jahren das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept erstellen lassen. Mit der Durchführung wurde die BFS+ GmbH in Bamberg beauftragt.   Der Gemeinderat Wiesenthau hat am 11.02.2025 den Bericht zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept gebilligt und das Beteiligungsverfahren nach §§ 137 und 139 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 Ba
12.03.2025, 08:53
mehr anzeigen
logo
Gesangverein "Unter Uns" Schlaifhausen
Vereine
Kleine Erinnerung JHV und "Sängergottesdienst"
Am Freitag 14.03.25 findet um 20Uhr unsere alljährliche JHV im Vereinslokal Hotel Ehrenbürg statt. Alle aktiven, passiven Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich eingeladen.  Am Sonntag 16.03.25 um 8:00Uhr möchten wir dann einen Gedenkgottesdienst mit euch feiern, der gesanglich von uns (Gemischter Chor und Projektchor) mitgestaltet wird.  
12.03.2025, 00:32
mehr anzeigen
logo
ILE Fränkische Schweiz AKTIV für Wiesenthau
ILE
Wissen, Austausch und Impulse - Macht Euren Verein stark auf dem 1.Vereinstag!
Vereinsarbeit kann manchmal wie das Jonglieren mit brennenden Fackeln sein – aber keine Sorge, wir zeigen Euch wie Ihr das Feuer in Eurem Verein zähmen könnt! Ihr fragt Euch, wie Ihr Zeitmanagement, Finanzierung und Motivation der Mitglieder in einer verrückten Vereinswelt unter einen Hut bekommt? Keine Panik! Kommt zu unserem Vereinstag, wo wir mit einem Augenzwinkern die Geheimnisse erfo
11.03.2025, 18:44
mehr anzeigen
logo
Erster Bürgermeister Bernd Drummer
Die Rathaus-Infos
Update Glasfaserausbau
Nachdem mittlerweile eine Vielzahl an Hausanschlüssen gelegt wurde, wurde nun mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Derzeit wird in der Ehrenbürgstraße gearbeitet, die nächsten Schritte erfolgen diese und nächste Woche dann in der Gartenstraße und Richtung Ehrenbacherstraße/Gaubach . Es wird zwangläufig zu Einschränkungen kommen. Ich bitte hier um Verständnis.     Bernd Drummer Erste
11.03.2025, 11:52
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wiesenthau
Die Rathaus-Infos
Faschingsumzug am Faschingsdienstag von Schlaifhausen nach Wiesenthau
Beginn ist um 13:33 Uhr im Hof vom Gasthaus Kroder in Schlaifhausen. Der Zug geht am Kindergarten/Freizeitgelände vorbei über die Schulstraße in die Ehrenbürgstraße. Macht mit oder schaut zu 🥳🎉🎊🧙. 
02.03.2025, 19:34
mehr anzeigen
logo
Schützenverein ZSG Germania 1900 Wiesenthau e.V.
Vereine
125 Jahre Germania Wiesenthau - Preisschießen
Alle Schützenvereine aber auch alle Ortsvereine sind herzlich eingeladen, am Preisschießen zum 125-jährigen Jubiläum der ZSG Germania Wiesenthau teilzunehmen! Pro 10 Schützen gibt es einen Schinken für den Verein.   Mehr Informationen unter https://germania-wiesenthau.de/125-jahre/  
07.03.2025 18:00-31.03.2025 21:00
02.03.2025, 18:05
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren