Heimat Info Logo
Jubiläumsfest 30 Jahre
Mutter-Kind-Gruppen Beratzhausen e.V.
08.07.2025, 07:35
Bilder (3)

Am Samstag, 05.07.2025 durfte der Mutter-Kind-Gruppen Beratzhausen e.V. sein Jubiläum feiern: 

30 Jahre Basar in Beratzhausen und 30 Jahre Ortsgruppen in Oberpfraundorf. 

Das Familienfest begann mit einer Kinderandacht mit Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Johann Christian Rahm. 
Musikalisch begleitet wurde dies durch den Kindergarten Oberpfraundorf. 


Im Anschluss waren verschiedene Spielstationen aufgebaut, bei denen sich die Kinder Gummibärchen oder kleine Schätze erspielen konnten. Auch Kindertattoos konnten sie sich aussuchen. 

 

Frau Ulrike Kranzbühler haben wir nach vielen aufopferungsvollen Jahren als aktives Mitglied verabschiedet. Sie hat neue, wichtige Aufgaben im Ehrenamt übernommen, die ihre Zeit in Anspruch nehmen. Durch die Übergabe eines persönlichen "Freundebuchs" mit emotionalen Worten ehemaliger MuKi Mamas aus ihren Gruppen flossen auch ein paar Tränchen des Abschieds. 

Frau Lea Schaschek dankten wir für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Kleinsten. Sie hat jede Andacht gut durchdacht, jedes Kind mit einbezogen und immer ein offenes Ohr für die Kinder und Mamas gehabt. 

Clown Toni Toss sorgte für gute Stimmung bei Groß und Klein. 


Die Zumba Tanz Gruppe Oberpfraundorf hat uns ihr Können gezeigt und bei bestem Wetter sogar noch eine Zugabe gegeben. 


Auch unser Herr Bürgermeister Matthias Beer kam trotz sehr engem Terminplan auf a Brotzeit und Glückwünsche vorbei.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Vorstandschaft, alle Helfer und Kuchenbäcker, an den Kindergarten Oberpfraundorf, Herrn Johann Christian Rahm, an die Ortsvereine, die uns für das Leibliche Wohl unterstützt haben, sowie an alle Besucher. 


Beschreibung

Babytreff: Altersgruppe: 2 bis 9 Monate 1 * die Woche 09:00 - 10:30 Uhr Zwergerltreff: Altersgruppe: 4 bis 12 Monate 1* die Woche 09:00 - 10:30 Uhr Mutter - Kind - Gruppen: Altersgruppe: 1 - 3 Jahre 1* die Woche 09:00 - 11:00 Uhr Wir bieten euch in den Gruppenstunden: - Jede Woche eine Gruppenstunde mit neuen Sing - und Bewegungsspielen, Spiel- und Lernanregungen - Austausch mit anderen Müttern - Die Möglichkeit für eure Kinder, mit gleichaltrigen Kindern zu spielen und zu lernen - Versch. Kursmöglichkeiten (z.B. Erste-Hilfe-Kurs am Kind, Kochkurs mit und für Kleinkindern, Bewegungsspaß mit Kindern,...) - Gemeinsam Feiern und Feste erleben (z.B. Osterandachten, MArtinsfeste, Erntedankfeste, Nikolausfeiern,...) - Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten Unsere Motivation: Wir treffen uns nicht nur zum Frühstücken, sondern haben bei jedem Treffen ein festes Konzept, zur Förderung von u.a. Sozialkompetenz, Sprachentwicklung und motorischen Fähigkeiten. Unser Vereinsleben - Wöchentliche Gruppenstunden - Zweimal Jährlich: Baby - und - Kinder Basar - Kinderfasching - Teilnahme am Faschingszug und versch. Festzügen - Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Basteltischen - Vereinsausflug oder Sommerfeste - Osterandacht mit gemeinsamen Frühstück - Erntedankandacht mit gemeinsamen Frühstück - St. Martins Umzüge - Kleinkindchristmette