Mit jedem abgetragenen Stockwerk verändert sich der Blick in die Stadt. Der Abriss des Stolberger Rathauses hat die Halbzeit erreicht. Rund die Hälfte des Hochhauses am Kaiserplatz ist bereits Geschichte.
Die Rückbauarbeiten erfolgen mit höchster Präzision. Stück für Stück wird die gewaltige Stahlbetonkonstruktion zersägt und mithilfe von Kränen sicher zu Boden gebracht.
„Dieses Gebäude war lange ein Symbol unserer Stadt. Viele verbinden damit Erinnerungen an Behördengänge, an wichtige Entscheidungen und an Begegnungen im Herzen Stolbergs“, sagt Bürgermeister Patrick Haas. „Wir verabschieden uns von einem Stück Geschichte und schaffen gleichzeitig Platz für ein modernes, bürgernahes Rathaus, das den Bedürfnissen unserer wachsenden Stadt gerecht wird.“
In den nächsten Wochen wird das vertraute Bild weiter verschwinden, bis auch die letzten Etagen zurückgebaut sind. Mit dem Abschluss der Abrissarbeiten Ende des Jahres beginnt für Stolberg ein neues Kapitel, das die Tradition der Stadt bewahrt und zugleich den Blick nach vorn richtet.
Nach dem Rückbau werden die frei gewordenen Flächen so vorbereitet, dass dort ab dem kommenden Jahr Veranstaltungen stattfinden können. Bis zum Beginn des Neubaus bleibt das Herz der Stadt also mit Leben gefüllt.