Heimat Info Logo
Leseolympiade in der Bücherei - Preisverleihung
Stadtbücherei St. Kilian
23.09.2025, 14:52
Bilder (2)

Die Sommerferien sind zu Ende und damit endete auch die Leseolympiade in der Stadtbücherei St. Kilian.

In diesem Sommer haben sich 97 Kinder zur Leseolympiade angemeldet. Ziel war es, mindestens sechs Bücher während der Ferien zu lesen. Und die Kinder haben gelesen: Insgesamt 939 Bücher! Eine tolle Leistung.

 

70 Kinder haben das Ziel erreicht und konnten sich neben einer Urkunde auch einen 5,-€ Gutschein von der Ertl Bücherwelt abholen. Außerdem gab es noch ein Kinder-Duschbad oder ein Wimmelbuch, gespendet von der Firma dm-Drogerie Markt in Hallstadt oder einen handgeknüpften Schlüsselanhänger, welcher eigens für die Preisverleihung angefertigt wurde.

 

Wir bedanken uns bei allen Firmen und Privatpersonen, die uns auch in diesem Jahr unterstützt haben. Aber natürlich auch bei allen Kindern: Danke, dass ihr wieder mitgemacht habt, wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht.  

 

Wer sich Urkunde und Preis noch nicht abgeholt hat, kommt bitte in den nächsten Tagen bei uns vorbei.


Bilder (3)
Beschreibung

Die Stadtbücherei St. Kilian befindet sich im Herzen Hallstadts, direkt am Marktplatz. Träger ist die Kath. Kirchenstiftung Hallstadt, mit der Stadt Hallstadt besteht ein Kooperationsvertrag. Die Stadtbücherei St. Kilian gehört dem bibliothekarischen Dachverband Michaelsbund München an. 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Bücherei 12 Stunden pro Woche geöffnet ist. Auf knapp 400 qm findet man fast 27.000 Medien für alle Altersgruppen. Die Leserinnen und Leser können zusätzlich kostenlos die Onleihe „Leo Nord“ mitbenutzen. Alle Medien sind über die Homepage der Bücherei – Onlinekatalog zu finden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten in Hallstadt und Dörfleins und der Hans-Schüller-Schule Hallstadt. Veranstaltungen wie Lesungen, Teilnahme an den Märkten, Mitwirken bei kirchlichen Veranstaltungen oder Klassenausleihen runden die Aktivitäten des Büchereiteams ab. Außerdem befinden sich in den Räumen der Bücherei die Notenbibliothek des Nordbayerischen Musikbundes und die Artothek der Stadt Hallstadt (https://www.hallstadt.de/projekte/artothek). Hier befinden sich ca. 80 Kunstwerke fränkischer Künstlerinnen und Künstler, die für wenig Geld drei Monate lang entliehen werden können.