Die Weinlese hat bereits begonnen und der neue Wein 2025 wird geerntet. Da ist es für uns „Iphöfer“ ja fast schon eine Pflicht, diesen neuen Wein zu probieren. So haben wir Senioren nach Kaffee und leckeren Kuchen gleich mal bei unserem Bremserfest den heurigen Federweißen getestet und uns von der guten Qualität des diesjährigen Jahrgangs überzeugt. Armin Huth hat mit fachmännischen Kommentaren über die Entwicklung des Weinbaus von der Antike bis heute, sowie die Vorliebe für Wein von Johann Wolfgang von Goethe berichtet.
Mit lustigen Anekdoten haben er und Manfred Groll uns immer wieder zum Lachen gebracht.
Zudem heizte Manfred Groll mit Schifferklavier die Stimmung an und mit Bremser, Zwiebelplootz und Kochkäse wurde gesungen und geschunkelt. Angeregt durch das fröhliche Beisammensein hat eine Teilnehmerin spontan auch einige lustige Geschichten vorgetragen. Die Zeit verging für die vielen Anwesenden wie im Nu. Zu schnell waren die schönen Stunden vorbei. Aber - wir sehen uns ja wieder.
Fazit des Nachmittags:
die Iphöfer Winzer bringen auch in diesem Jahr wieder einen hervorragenden Jahrgang mit viel Arbeit und Mühen in die Fässer und wir hatten ein wunderschönes Fest mit fröhlichen Stunden.
Vielen Dank an Manfred Groll für die schöne Stimmungsmusik und an Armin Huth für die fachmännischen Hintergrundinformationen. Ebenso vielen Dank an das Küchenteam für die verschiedenen selbstgebackenen leckeren Kuchen und herzhaften Teilchen zum Federweißen, die Bewirtung und die schöne themenbezogene Deko.
Vielen Dank an alle für die sehr zahlreiche Teilnahme, über die wir uns, das Küchen- und Organisationsteam, sehr gefreut haben.
Schon jetzt laden wir zu unserem nächsten Termin am 14. Oktober ein.
Seniorenclub St. Veit, Luitgart Rügamer