Heimat Info Logo
Sportlichste KITA des nördlichen und südlichen Landkreises ermittelt
Kreissportjugend Sonneberg
18.06.2025, 16:34
  1. SPORT- UND SPIELFEST

Sonneberg/Neuhaus/Rwg. – Zum 23. Sport- und Spielfest ging es zum ersten Mal um den „Pokal der Kreissportjugend“.

{gallery}2025/06_kita{/gallery}

Der Bürgermeisters der Stadt Sonneberg Herr Dr. Heiko Voigt und der 2.Vorsitzende der Kreissportjugend Christoph Zeh eröffneten in Sonneberg das große Sport- und Spielfest des südlichen Landkreises und begrüßten die Kinder, ihre Erzieherinnen und Eltern. Ein herrliches und farbenfrohes Bild bot sich bei der gemeinsamen Erwärmung. Der Sportfuchs und die Helfer der Kreissportjugend brachten die Kinder mit dem Lied „Theo, Theo“ auf die richtige Betriebstemperatur. Bei den beliebten Staffelspielen in Sonneberg setzten sich die Kids der KITA „Bienenschwarm“ mit 1 Punkt Vorsprung vor der Kita „Pusteblume“ durch.

In Neuhaus am Rennweg hieß das Mitglied des Kreissportbundes Thomas Keller und die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Sandy Liebmann im Namen des Bürgermeisters Uwe Scheler die jungen Sportler herzlich willkommen. In Neuhaus/Rwg. hatten die Kids der KITA „Tausendfüßler“ die Nase weit vorn und konnten unter großem Jubel den Wanderpokal entgegennehmen. Alle Kinder freuten sich über eine Teilnehmermedaille, welche dankenswerterweise vom Projekt „Tizian“ der wbm Sonneberg hergestellt wurden. Außerdem erhielt jede KITA noch einen Sachpreis und eine Urkunde. Das Mitglied der Kreissportjugend,  Leo Pestel freute sich, dass „die Kinder mit so viel Freude und Ehrgeiz bei der Sache waren“.

Chef-Organisatorin Susanne Traut möchte sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern und ehrenamtlichen Helfern, außerdem bei der Firma IDKN Suhl für die finanzielle Unterstützung und das bereitgestellte Obst sowie der Stadt Sonneberg für den Hauptpreis bedanken.

Ergebnisse SON:

1.„Bienenschwarm“, 2. „Pusteblume“ , 3. „Köppelsdorfer Kinderwelt“, 4. „Sonnenkäfer“ Mengersgereuth-Hämmern, 5. „Unterm Regenbogen“ Sonneberg, 6. „Spatzennest“, 7. „Knirpsenburg“, 8. „Zukunft“  

Ergebnisse Neuhaus:

1.„Tausendfüssler“ Neuhaus, 2. „Hüttengeister I“ Lauscha, 3. „Hüttengeister II “ Lauscha, 4. „Kleine Socken“ Bachfeld, 5. „Kinderland am Apelsberg“ Neuhaus



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite