Heimat Info Logo
Kräuterbuschen-Werkstatt in vollem Gange
Pfarrgemeinderat&Kirchenverwaltung Riding
09.08.2025, 08:25
Bilder (4)

Die Kräuterwerkstatt ist gut gefüllt und steht für die fleißigen Hände bereit.

Am Sonntag 10.08.25 zum Kirchgang um 8:30Uhr, können die Kräuterbuschen gegen eine Spende, entgegen genommen werden.

Warum denn Kräuterbuschen??

Mit der Kräuterweihe am 15. August
erinnert die katholische Kirche an die
legendäre Grabesöffnung Mariens.
Statt des Leichnams fanden die
Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem
Grab wuchsen die Lieblingskräuter der
Gottesmutter.

Zahl der Kräuter soll "magisch" sein, mindestens sieben Kräuter.Aber auch neun (drei mal drei), zwölf (für die Apostel) oder gar 77 sind möglich. Nach der Weihe finden die Buschen ihren Platz im Haus, meist im sogenannten "Herrgottswinkel". Fast jede einzelne Pflanze hat eine bestimmte Bedeutung:

Die Mitte bilden Rose (Maria) und Lilie
(Josef). Rosmarin soll zum guten
Schlaf verhelfen, Salbei zu Wohlstand,
Weisheit und Erfolg. Wermut
verspricht Kraft, Mut und Schutz,
Minze Gesundheit. Arnika schützt
gegen Feuer und Hagel. Für Glück und
Liebe steht die Kamille, Getreide für
das tägliche Brot.

Somit hoffen wir, euch am Sonntag begrüßen zu dürfen und euch einen wunderschönen gebundenen Kräuterbuschen gegen eine Spende mit auf den Weg zu geben!

Der Friede sei mit euch!

 


Beschreibung

Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Riding 1Korinther3:9 Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Ackerflächen und Gottes Bau.