Heimat Info Logo
Konzert: Trio Mi.S.S. – “Carmina Burana“ von Carl Orff: … aber völlig anders!
Schloss Fraunberg
01.05.2025, 20:02
Bilder (1)

Sonntag, 11. Mai 2025, ab 18 Uhr, im Schloss Fraunberg

Trio Mi.S.S. bietet die Gelegenheit, Carl Orffs „Carmina Burana“ - eines der bekanntesten Chorwerke weit und breit - einmal ganz anders zu erleben: ohne Chor und ohne Orchester, sondern von nur drei Musikern als Arrangement für Vibraphon, Akkordeon und Kontrabass vorgetragen.

Sie fragen sich, ob die mitreißenden Rhythmen, die fast schon archaische Harmonik und die charakteristische Melodiesprache, die immer wieder durch die Simplizität hervorsticht, nicht wie gewohnt von 100 Musikern, sondern lediglich von 3 Künstlern auf die Bühne gebracht werden kann?

Das Konzept von Trio Mi.S.S. geht aber auf: Für den Zuhörer ist der Abend ein Wiedererkennen lieb gewonnener Melodien und auch ein stetes neugieriges Erwarten, wie das Trio die nächsten persönlichen Lieblingsstellen der „Carmina Burana“ in seinem ganz eigenen Mix aus Klassik/Jazz/Weltmusik wohl interpretieren wird.

Die Bearbeitung des Orchesterwerks wurde vom Verlag Schott Music begleitet und die Aufführung genehmigt. Dieses Zugeständnis der Orff-Erben ist im Falle von „Carmina Burana“ sehr ungewöhnlich, sodass Trio Mi.S.S. die Erlaubnis als Ritterschlag ihrer Interpretation deuten. Das Live-Erlebnis lebt von der Exklusivität und gibt den Konzerten einen gewissen elitären Touch.

Die Plätze sind begrenzt, wir bitten daher um Reservierung unter:
Anja v. Fraunberg, afraunberg@web.de
oder 
08762/1837

DER EINTRITT IST FREI, SPENDEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

 

M.I.S.S. steht für Michaela und zwei Stephans: 
Mi.chaela Bauer: Akkordeon, Dr. S.tephan von Clarmann: Vibraphon und S.tephan Glaubitz: Kontrabass.

Michaela Bauer studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar im Fach klassisches Akkordeon. Seitdem ist sie in zahlreichen Projekten und Ensembles zu hören, dabei wandelt sie mit Leidenschaft zwischen Tango, Jazz und Klassik.

Stephan Glaubitz ist studierter Mathematiker und Musiker. Beides – die Musik und die Mathematik – liebt und lebt er mit Leidenschaft, daher kann man ihn mit seinem Kontrabass auf Musikbühnen genauso erleben wie im Klassenzimmer vor seinen Schülern. Bei den Musikrichtungen ist er von der Weltmusik über Jazz, Pop, Rock bis zur Klassik für alles zu haben.

Dr. Stephan von Clarmann ist Arzt und Musiker. Während der Internist in den Kliniken Mühldorf und Haag streng nach den Vorgaben der fachlichen Leitlinien praktiziert, kann er in der Musik nach Herzenslust improvisieren. Bei seiner erstaunlichen Fingerfertigkeit am Vibraphon stellt sich so mancher die Frage, ob an ihm nicht ein begnadeter Chirurg verloren gegangen ist.


Beschreibung