Heimat Info Logo
Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen am 01. und 02. November
Pfarrei St. Josef Weisendorf
26.10.2025, 16:49
Bilder (3)

An den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unserer Verstorbenen: 

Samstag, 01.11.2025, 10.30 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen 

                    15.00 Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung am alten Friedhof

Sonntag, 02.11.2025, Allerseelen, 10.30 Uhr Jahresgedächtnisgottesdienst (Pfr. Saffer) mit Gedenken an die Verstorbenen des Jahres. Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze zum Gedenken. 

 

Bedeutung von Allerheiligen 

Ein Kinderlied drückt aus, was an Allerheiligen gefeiert wird: „Die Heiligen haben den Weg uns gezeigt, der uns führt zu Gott. Die Heiligen haben das Ziel schon erreicht und bitten jetzt bei Gott für uns.“ Die Heiligen haben das neue Leben in Gott, das uns allen verheißen ist, bereits erhalten. Das darf uns fröhlich stimmen: Wir feiern ein Fest der Auferstehung aller (bekannten und unbekannten) Heiligen, quasi ein herbstliches Osterfest.

An Allerheiligen werden die Heiligen auf den Sockeln in unseren Kirchen besonders lebendig, denn sie sind auf unserem Pilgerweg heute noch leuchtende Vorbilder in der Christusnachfolge (auf dem Weg zu Gott): Viele Frauen und Männer haben sich durch den Glauben in die Tiefe des Geheimnisses des gekreuzigten und auferstandenen Jesus hineinziehen lassen. Und sie haben sich in die Welt senden lassen, - auf ihre je eigene Weise - das Evangelium durch Wort und Tat zu verkünden. (Quelle: Erzbistum Bamberg)

Allerheiligen u. Allerseelen für Kinder erklärt - katholisch.de


Bilder (5)
Beschreibung

Wir sind eine lebendige katholische Pfarrgemeinde mit vielen verschiedenen Angeboten in unseren Gottesdienstfeiern, Gruppen für alle Altersstufen von Kindern bis zu den Senioren. Mehr Informationen finden Sie auf unserem Informationsflyer sowie auf unserer Homepage!