Heimat Info Logo
Kaffeekranzl zum Treffen und Ratschen
VdK Ortsverband Kiefersfelden-Oberaudorf
02.06.2025, 16:38

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

der VdK-Ortsverband Kiefersfelden-Oberaudorf veranstaltet jeden ersten Donnerstag im Monat ein Kaffeekranzl zum gemütlichen Zusammensein und Ratschen. Diesen Donnerstag, 5. Juni 25 findet es im Cafe Rechenauer in Oberaudorf um 14 Uhr statt. Ihr seid herzlich willkommen.

 


Beschreibung

Beratungsthemen In der VdK-Kreisgeschäftsstelle beraten wir unsere Mitglieder in folgenden Bereichen: • Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) zum Beispiel: gesetzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten sowie medizinische und berufliche Reha (zum Beispiel „Kur“ und Umschulung) • Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht (SGB IX) zum Beispiel: Anerkennung, Erhöhung oder Herabsetzung eines Grades der Behinderung durch das Zentrum Bayern Familie Soziales, Merkzeichen und Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung • Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII) zum Beispiel: Entschädigung bei Unfällen in der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg und bei Berufskrankheiten, Verletztengeld und Verletztenrente • Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) zum Beispiel: Hilfsmittel und Heilbehandlung für Kassenpatienten und Kassenpatientinnen, Krankengeld und medizinische Reha (zum Beispiel „Kur“) • Gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI) zum Beispiel: Anerkennung eines Pflegegrades, Leistungen für Pflegebedürftige (wie Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflegegeld, Pflegedienst und Pflegeheim) • Arbeitsförderungsrecht (SGB III) zum Beispiel: Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld sowie Sperrzeiten und Sanktionen (Agentur für Arbeit), Gleichstellung • Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) zum Beispiel: Bürgergeld über das Jobcenter • Sozialhilferecht und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) zum Beispiel: Sozialhilfe und Grundsicherung bei geringer Alters- oder Erwerbsminderungsrente, Hilfe zur Pflege bei Bedürftigkeit • Soziales Entschädigungsrecht (SGB XIV, SVG, IfSG) zum Beispiel: Entschädigung von Opfern bei Gewalttaten und Anschlägen, Entschädigung von Kriegs- und Wehrdienstopfern, Entschädigung bei Impfschäden, Soldatenversorgung Sie haben Fragen zum Sozialrecht? Rechtsberatungen finden ausschließlich in unseren VdK-Kreisgeschäftsstellen statt. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei unseren Kolleginnen und Kollegen: Kontakt: VdK-Kreisgeschäftsstelle Rosenheim Gießereistr. 8 a, 83022 Rosenheim