Und schon wieder waren wir unterwegs, diesmal sind wir einer Einladung der Frauenunion Heiligenstadt gefolgt.
Unsere erste Etappe führt uns nach Schloß Greifenstein. Hier wurden wir von der Hausherrin Gräfin von Stauffenberg mit einem Glas Sekt begrüßt. Danke liebe Monika für deinen herzlichen Empfang 🥂. Bei der anschließenden Schloßführung konnten wir die weltberühmte Waffensammlung und die Schlosskapelle bewundern. Weiterhin gab es viele Kunstgegenstände aus alter Zeit, kunstvolle Holzarbeiten sowie einen Ahnensaal und Trophäensammlungen zu sehen.
Schloss Greifenstein will kein Museum im heute gebräuchlichen Verständnis sein, sondern ist Zeuge fast 1000-jähriger gelebter Geschichte in einem Teil der Fränkischen Schweiz, deren landschaftlich romantischen Charakter die Burganlage bis heute widerspiegelt.
Die zweite Etappe führt uns zur spätgotischen evang. Kirche St. Veit und Michael in Heiligendtadt. Begrüßt wurden wir vom Organisten Fritz mit einem Orgelkonzert. Anschließend bekamen wir wissenswertes über die reichhaltige Bemalung der Deckenvertäfelung von biblischen Szenen erklärt weiterhin wurde über die Geschichte der Kirche berichtet.
Bei der dritten Etappe im Restaurant Heiligenstadter Hof ließ man bei gutem Essen, in geselliger Runde und regem Austausch den Tag ausklingen.
Herzlichen Dank der Frauenunion Heiligenstadt für diesen schönen Tag.