Heimat Info Logo
Wanderung zur Kötztinger Hütte
TSV-Männersport Plattling
23.09.2025, 17:40
Am Dienstag, 23.09.2025, fuhren die TSV Männersportler nach Bad Kötzting. Dort wanderten sie vom Wanderparkplatz Reitenberg über den Plattenstein zur Räuber-Heigl-Höhle, wo sich der berüchtigte Räuber des 19. Jahrhunderts nach seinen Raubzügen versteckte. Nach Besichtigung der Höhle stiegen die Männersportler zum Kreuzfelsen (999 m) hoch. Die sonst übliche tolle Aussicht vom Gipfelkreuz aus war wegen der starken Bewölkung nicht gegeben. Weiter ging es dann auf dem Höhenweg über das Kriegerdenkmal auf dem Mittagsstein (1034 m) zur Kötztinger Hütte, wo sich die Sportkameraden mit Kartoffelsuppe und Würstl für den Rückweg stärkten. Foto: Die Wandergruppe am Eingang zur Räuber-Heigl-Höhle: Foto: Ausblick vom Kriegerdenkmal am Mittagsstein: Weitere Fotos der Wanderung siehe Menüpunkt „Fotos“, hier der Link: https://maennersport.tsvplattling.de/galerie/

weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Ob in den heißesten Sommer- oder den eisigsten Wintermonaten, die TSV-Abteilung „Männersport“ ist immer aktiv. Es gibt keine Ferien oder Zwangspausen. Vielseitigkeit bestimmt in erster Linie das Programm ihres wöchentlichen Trainings, das mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Realschulturnhalle stattfindet. Die Männer um den Abteilungsleiter Josef Plank sind sportlich und konditionell gut beieinander. In der Männersportabteilung haben sie einen Platz gefunden, sich abzutrainieren und sich für den Alltag fit zu halten: "Fit vor men" mit den Übungsleitern Gerhard Grimm und Gerhard Gegenfurtner. Im Sommer wird Beachvolleyball gespielt und es werden Radtouren unternommen. Ein gesellschaftliches Programm (Sommerfeste, Kulturfahrten, Besuch von Spitzensportveranstaltungen, Wanderungen usw.) rundet die Aktivitäten ab.