Heimat Info Logo
Kulinarische Köstlichkeiten á la Chef
Gemeinde Tegernheim
23.09.2024, 11:59
Bilder (17)

Gelungener Auftakt der Kochkursreihe „Inklusive Kochkurse“

Regensburg (RL). Am Montag, den 16. September 2024, startete in der Landwirtschaftsschule in Regensburg die Reihe „Inklusive Kochkurse“, organisiert vom Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus“ des Landratsamtes Regensburg. Die Veranstaltung wurde von Sternekoch Anton Schmaus geleitet. Insgesamt sind sieben Kurse geplant, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zusammenbringen sollen - mit und ohne Handicap, integrativem Hintergrund, für Seniorinnen und Senioren und für alle, die Interesse am Kochen haben.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zauberten  unter der Anleitung des Gourmetprofis ein leckeres Drei-Gänge-Menü.

 

Petra Haslbeck begrüßte die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankte sich bei Sternekoch Anton Schmaus sowie allen Sponsoren und Organisatoren für ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

 

Die Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Stadt.Land.Regensburg ermöglichte es, für den Kochkurs frische regional und saisonal verfügbare Lebensmittel verwenden zu können. Beste Voraussetzungen also für die Köchinnen und Köche, aus qualitativ hochwertigen Zutaten ein vom ehrenamtlich tätigen Michelin-Sterne-Träger Anton Schmaus zusammengestelltes Menü zu zaubern.

 

Auf dem Speiseplan für den ersten Kochkurs standen eine Kürbissuppe mit karamellisierten Kürbiskernen, Schweinerücken gefüllt mit getrockneten Zwetschgen und Speck, verschiedenes Wurzelgemüse sowie Apfelcrumble mit Karamellsoße.

 

Die kochbegeisterten Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Team „Suppe“, Team „Hauptgang“ und Team „Nachspeise“. Unter der fachkundigen Anleitung des Sternekochs bereiteten die Teams ihre jeweiligen Gerichte zu. Während des Zubereitens beantwortete Anton Schmaus ausführlich die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch Landrätin Tanja Schweiger zeigte sich begeistert vom Elan der Kochschülerinnen und Kochschüler: „Es ist toll zu sehen, wie das gemeinsame Kochen verbindet und alle ganz selbstverständlich ins Gespräch kommen und miteinander die Speisen zubereiten.“ In geselliger Runde wurde das selbst zubereitete Essen im Anschluss verkostet und alle zeigten sich begeistert über das sehr gelungene Menü.

 

Herzliches Dankeschön an die Sponsoren

(Autohaus Hofmann, André Media group, gerresheimer, Zimmermann Sanitätshaus, Bikezeit, Aumüller Druck, Freitag Energie, Voltgrün, REWAG und Früchte Preussner

 

Bei Fragen rund um den Kochkurs gibt Daniel Wend, Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“, Telefon 0941 4009 268 oder E-Mail hilfe.lebenslagen@lra-regensburg.de, gerne Auskunft.

 

Bildunterschrift: Eine gelungene Auftaktveranstaltung der Reihe „Inklusive Kochkurse“. Foto: H.C. Wagner

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecher: Hans Fichtl, Tel.: 0941 4009-276, Stellvertretende Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,

Internet: www.landkreis-regensburg.de