Heimat Info Logo
Fusion der Ortsverbände Münchsmünster und Vohburg
VDK OV Münchsmünster
15.08.2025, 12:49

 

 

 

Fusion der VDK-Ortsverbände Münchsmünster - Vohburg

 

Nachdem der Ortsverband Vohburg bei den letzten Vorstandswahlen keinen vollständigen Vorstand mehr aufstellen konnte, wurde dieser satzungsgemäß aufgelöst.

Dies stieß bei etlichen VDK-Mitgliedern auf großes Bedauern, da das aktive Vereinsleben praktisch zum Erliegen kam. Daraufhin wandten sich einige Mitglieder an den Ortsvorsitzenden vom Ortsverband Münchsmünster, Wolfgang Färber, und regten an, beide Ortsverbände zusammenzulegen.

Hr. Färber stellte den Vorschlag innerhalb der Vorstandschaft und der Mitgliederversammlung zur Diskussion. Es bestand lebhaftes Interesse, aber es gab auch Vorbehalte, was zB. die Besetzung der Vorstandschaft anbelangte.

Nach intensiven Diskussionen konnte aber ein für alle Seiten zufriedenstellender Konsens gefunden werden.

Die administrativen Vorgänge übernahm dankbarerweise unsere Kreisgeschäftsführerin, Fr. Bettina Stuber, so dass die Vereinigung relativ problemlos vollzogen werden konnte.

Somit hat nun der Ortsverband Münchsmünster – Vohburg, so die offizielle Bezeichnung, zum heutigen Datum einen Mitgliederstand von 605 Mitgliedern und ist damit der zweitstärkste Verband im Landkreises.

Wir freuen uns auf eine zukünftige erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Details hierüber werden auf der nächsten Jahreshauptversammlung diskutiert und gemeinsam beschlossen werden.


Beschreibung

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland. Deshalb ist der Verband eine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose. Die Fachkompetenz des VdK ist das Sozialrecht: Der Sozialverband versteht sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen und kämpft für soziale Gerechtigkeit.