Eine mobile Apfelmosterei wird am Bauernmarkt Berg - bei genügend Nachfrage - angeliefertes Streuobst von Äpfel, Birnen & Co für alle Interessenten am 14.08.2024 (Mittwoch vor Maria Himmelfahrt) und 26.09.2024 (Donnerstag) pressen. Wir laden alle ObstbesitzerInnen und die Obst- und Gartenbauvereine ein, dieses Angebot rege zu nutzen und sich ab sofort telefonisch für den Wunschtermin anzumelden. Erste Informationen sind in der angefügten Broschüre zu erfahren. Es gilt das Windhundprinzip für Wunschtermine. Bei der Anmeldung ist zwingend nötig vorab der Mosterei die geschätzte Mengenangabe, welche circa zu erwarten ist, sowie eine konkrete Uhrzeit zu kommunizieren unter der Telefonnummer 09141-976955. Weitere Informationen zur mobilen Mosterei: https://mosterei-billing.de/mobile-mosterei/
Wird das Angebot angenommen, verlängert die Mosterei ihre Presszeiten am 14.08.2024 und 26.09.2024 vor Ort in Berg. Zudem würden wir bei entsprechender Nachfrage die mobile Pressanlage in 2025 gerne auch zu 3 Terminen für jeweils frühe, mittlere und späte Äpfel nach Berg einladen, informiert Kulturbeauftragte Christine Riel-Sommer in Absprache mit Bauernmarktsprecher Sigmund Geier. Man hält den eigenen Saft umgehend in Packs abgepackt. Die Gemeinde Berg will mit dieser Aktion in Absprache mit den Bauernmarkt-Standvertretern – analog ihrem Engagement am Brotzeitweg (https://www.innehalten-region.de/gelassenheitswege/brotzeit-weg ) - sich für die Erzeugung gesunder und regionaler Lebensmittel einsetzen und infrastrukturelle Impulse geben. So werden Fahrtwege und Mehraufwand der BürgerInnen für Transporte reduziert. Kindergärten, die Mittagsbetreuung und die Schule sind eingeladen mit den Kleinsten und SchülerInnen, begleitet von pädagogischem Begleitpersonal, den Mostvorgang zu besichtigen.