Heimat Info Logo
Nachbarschaftshilfe Mühlhausen sucht Verstärkung – wir brauchen dich!
Nachbarschaftshilfe Mühlhausen
22.08.2025, 18:00

Die Nachbarschaftshilfe Mühlhausen ist ein unverzichtbarer Teil unseres Gemeindelebens. Wir unterstützen Senioren und mobilitätseingeschränkte Menschen bei Arztbesuchen, Einkäufen und im Alltag. Doch für diese wichtige Aufgabe brauchen wir deine Hilfe!

 

🔹 Warum du uns jetzt brauchst:
✅ Die Nachfrage steigt stetig – immer mehr Menschen suchen Unterstützung.
✅ Viele unserer langjährigen Helfer können altersbedingt nicht mehr aktiv sein. Deine Unterstützung ist daher besonders wertvoll!

 

🔹 Was du von uns erwarten kannst:
🚙 Flexibilität: Du entscheidest, wie viel Zeit du einbringen möchtest – jede Hilfe zählt!
💰 Kilometerpauschale: Für deine Fahrten erhältst du 35 Cent pro Kilometer.
❤️ Ehrenamt mit Herz: Du hilfst nicht nur praktisch, sondern stärkst auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde.

 

Unsere Generationenbeauftragte Lotte Lehner sagt dazu:
„Jede helfende Hand macht einen Unterschied! Wenn du ein bisschen Zeit übrig hast, kannst du wirklich viel bewegen.“

 

Worauf wartest du noch? Schließ dich uns an und werde Teil dieser wichtigen Initiative! 🌟🤝

 

Melde dich bei: 📞 0171/2361772 und hilf mit, unsere Nachbarschaft noch stärker zu machen!

 

Danke, dass du mit deiner Zeit unsere Gemeinschaft bereicherst!


Beschreibung

Die Nachbarschaftshilfe Mühlhausen unterstützt hilfebedürftige Personen und entlastet pflegende Angehörige im Gemeindebereich Mühlhausen und darüber hinaus auch im Zuständigkeitsbereich der Kooperationspartner: · Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mühlhausen/Bachhausen · Kath. Pfarrei Wappersdorf/Mühlhausen und Sulzbürg · Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sulzbürg · Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen Schwerpunkt der Nachbarschaftshilfe ist der Fahrdienst. Um die Selbständigkeit der Betroffenen zu erhalten, soll die Nachbarschaftshilfe aufgebaut werden und Angehörige und hilfebedürftige Personen in der jeweiligen Lebenssituation unterstützen. Die Fahrtkosten werden als Kilometerpauschale nach dem bayerischen Reisekostengesetz direkt vom Mitfahrer an den ehrenamtlichen Fahrer erstattet. Sie beträgt derzeit 0,35 €/km. Die Koordination der Fahrten liegt nun bei Frau Charlotte Lehner.