Heimat Info Logo
Heimatexkursion in der MainLand Allianz – Station: Neuses am Berg
MainLand Allianz für Albertshofen
08.09.2025, 13:04
Bilder (24)

Neuses am Berg ist ein kleines, aber lebendiges Dorf mit etwa 400 Einwohnern, eingebettet in die malerische Landschaft der MainLand Allianz. Trotz seiner überschaubaren Größe zeigt der Ort eine beeindruckende Vielfalt an kulturellem Leben, historischen Schätzen und engagierter Gemeinschaft.

Geschichte und Gemeinschaft

Bei einem Rundgang durch Neuses am Berg begleitet von Ortssprecher Beat Simon und Kreisheimatpfleger Heinrich Stier wird schnell klar: Hier hat jede Ecke ihre Geschichte und erzählt von der lebendigen Dorfkultur.

Das Fachwerkrathaus aus dem Jahr 1574 mit seinem charakteristischen holzgetäfelten Sitzungssaal ist ein architektonisches Kleinod. Besonders bemerkenswert ist der historische Ratsherrentisch, der in der Mitte eine Trennungslinie trägt, flankiert von den Wappen des Würzburger Fürstbistums und des Ansbacher Markgrafentums – ein Zeichen der historischen Doppelherrschaft in der Region.

Die konfessionelle Geschichte des Ortes spiegelt sich ebenfalls in der Architektur wider: Die evangelisch-lutherische St.-Nicolai-Kirche wurde lange Zeit als Simultankirche genutzt, bevor die katholischen Einwohner 1784 ihre eigene Kirche errichteten. Die beiden Kirchtürme ähneln sich architektonisch stark und prägen das unverwechselbare Ortsbild von Neuses.

Vereinsleben und Kultur

Das kulturelle Leben im Dorf wird vor allem von den Vereinen getragen. Der Posaunenchor ist seit Jahrzehnten eine feste Größe und überzeugt durch eine starke Jugendarbeit. Im Gegensatz dazu kämpft der traditionsreiche Gesangverein mit Nachwuchssorgen und besteht heute hauptsächlich aus Heinrich Stier, der in seiner familienbetriebenen Heckenwirtschaft zu besonderen Anlässen das traditionelle Wirtshaussingen organisiert.

Die Theatergruppe, die sich im historischen Gasthof „Goldener Hirschen“ trifft, blickt ebenfalls auf über 100 Jahre Geschichte zurück und ist ein lebendiger Bestandteil der vielfältigen Vereinslandschaft, zu der auch der Sport-, Soldaten-, Feuerwehr- und Weinbauverein gehören.

Weinbau und Feste

Neuses ist ein Weinort mit Herz: Fünf Winzer, darunter zwei Heckenwirtschaften, prägen den Ort. Das jährlich stattfindende Weinfest, zuletzt mit großem 40-jährigem Jubiläum, ist ein Höhepunkt im Ortskalender. Weitere Veranstaltungen wie das Glatzenweinfest und das Hofshoppenfest in der Heckenwirtschaft Düll ziehen zahlreiche Besucher an. Zusätzlich bereichert die Alpakafarm ALPACAMP das Dorfleben ebenso wie der Anbau von Kiwis und Kräutern – ein Zeichen der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt.

Der historische Pfarrgarten, in dem noch Teile des alten Dorfgrabens zu erkennen sind, wird liebevoll gepflegt und bildet zusammen mit einem gut erhaltenen Weinkeller im alten Pfarrhaus einen Ort der Erinnerung und Begegnung. Im Gewölbekeller des Pfarrhauses befindet sich heute auch der Jugendtreff, der Jugendlichen Raum zur Begegnung bietet.

Feste und Veranstaltungen

Seit mehr als 40 Jahren ist das Adventsfest auf dem Rathausplatz ein festes Highlight, getragen vom engagierten Posaunenchor. Das „Hock dich na“-Café, das regelmäßig auf dem Rathausplatz und im Rathaus stattfindet, lädt auf Spendenbasis zum Verweilen ein und zieht Besucher auch aus den Nachbarorten an.

Zukunft und Entwicklung

Aktuell wird intensiv über die zukünftige Nutzung des Rathaussaals nachgedacht. Er soll künftig Raum für Kultur, Gemeinschaft oder Mehrgenerationenangebote bieten – Ideen und Engagement dafür sind vorhanden, die Umsetzung steht noch aus.

Neuses am Berg steht für eine lebendige Dorfgemeinschaft, die stolz auf ihre Geschichte ist und gleichzeitig mit Zuversicht und Kreativität in die Zukunft blickt.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Gemeinden Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Mainstockheim und die Stadt Dettelbach haben sich zur ILE MainLand Allianz zusammengeschlossen. Gemeinsam initiieren wir Projekte, um unsere Region auch in Zukunft lebenswert und attraktiv zu erhalten.