Seit dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Vorgaben u.a. für die Beantragung von Ausweisdokumenten. Papierbasierte Fotos dürfen seither nicht mehr akzeptiert werden. Zur Einführung kommt das so genannte PointID® System der Bundesdruckerei, mit dem biometrische Passfotos medienbruchfrei erfasst werden. Die Point-ID-Fotostation ist barrierefrei und höhenverstellbar, und somit für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar. Aufgrund der starken Auslastung seitens der Bundesdruckerei sowie der vorgezogenen Bundestagswahlen hat sich die Auslieferung und Installation bei der Stadt Sulzbach-Rosenberg bis jetzt verzögert. Nun ist es aber soweit: Bürgerinnen und Bürger können ihr Passfoto ab sofort direkt und digital im Passamt bei einem der 2 vorgehaltenen Fotoaufnahmegeräte erstellen. Bei Schwierigkeiten steht das Behördenpersonal dem Bürger zur Seite. Die direkte Aufnahme des Fotos vor Ort erhöht die Sicherheit vor Identitätsmissbrauch und vereinfacht zugleich das Verfahren. Bürgerinnen und Bürger können Fotoaufnahme und Antragstellung künftig in einem einzigen Termin erledigen. Sollte das Bild den biometrischen Anforderungen nicht entsprechen oder gefallen, kann direkt vor Ort ein neues Foto gemacht werden – ohne Verzögerung. Landrat Richard Reisinger und Erster Bürgermeister Stefan Frank haben als Bürger der Stadt mit der Beantragung neuer Ausweisdokumente auf diesen Service gewartet und sind mit die Ersten, die das neue Verfahren in Anspruch nahmen – selbstverständlich gegen Bezahlung. Die Erstellung des Lichtbilds im Passamt der Stadt kostet zusätzlich zur regulären Gebühr für das Ausweisdokument 6 Euro. Weiterhin ist die Lichtbilderstellung bei einem zertifizierten Fotografen möglich. Alle teilnehmenden Fotografen finden Sie hier: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ Das Foto wird vom Fotografen verschlüsselt über das E-Passfoto-System in eine sichere Cloud übertragen. Bei Vorlage des QR-Codes im Passamt wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden. Biometrische Lichtbilder sind essenziell für eine sichere und schnelle Identifikation, etwa an Grenzübergängen. Die durchgängig digitale Erfassung aller biometrischen Merkmale wird daher fester Bestandteil des Antragsverfahrens.
weiterlesen
weiterlesen