Zum Jubiläum einen weiteren Patenverein - Die Festscheibe bleibt beim Jubelverein
Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Burgebrach lies sich vom kühlen und feuchten Wetter nicht abhalten, ihr 150jähriges Bestehen gebührend zu feiern. Das Open-Air-Konzert der „Dorfrocker“ bildete den Auftakt am langen Festwochenende, gefolgt von einem Konzert der Rockband „F.U.C.K“ im Festzelt.
Der Festsonntag begann mit dem Einzug des Jubelvereins zum ökumenischen Gottesdienst, den der Leitende Pfarrer des katholischen Seelsorgebereichs Steigerwald Bernhard Friedmann und Pfarrer Simon Meyer von der evangelischen Kirchengemeinde Walsdorf im Festzelt zelebrierten. Die „Ebrachtaler Heimatklänge“ sorgten für die musikalische Umrahmung. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde das von 1. Vorstand Herbert Nitschke gestiftete Fahnenband geweiht und von ihm an die Fahne geheftet.
Ein Weißwurstfrühstück mit den Ebrachtaler Heimatklängen stärkte die Schützen und ihre Gäste für den weiteren Festverlauf. Mit den Fahnenabordnungen holten der Jubelverein und der Patenverein Hamonia Bamberg zusammen mit den Festdamen Jenny Nitschke, Laura Seitz und Jana Windfelder sowie dem Ehrenvorstand Peter Bayer und den Böllerschützen Steigerwald den Schirmherrn, 1. Bürgermeister des Marktes Burgebrach und stellvertretenden Landrat Johannes Maciejonczyk von seinem Wohnhaus in der Marktstraße ab. Dieser hatte eine Stärkung vorbereitet, bevor es zurück zum Festplatz und zur Aufstellung des Festzuges ging.
Den ganzen Bericht sowie die Ergebnisse des Preisschießens finden Sie auf:
https://www.zstg-burgebrach.de/