Heimat Info Logo
☀️☀️ Es ist wieder Freitag 🌧️🌧️
BÜRGERMEISTER Info!!!
25.07.2025, 14:43
Bilder (4)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das war wieder eine Woche, nicht nur, dass sie ratzfatz vorbei war, sondern weil sich großartige Ereignissen zugetragen haben. So hatten z.B. einige Schüler von uns gestern schon ihren vorerst allerletzten Schultag, heute kommen dann noch die Abgänger aus der Realschule dazu... Zusammen mit unseren Schulabgängern aus dem Gymnasium wurden hier hervorragende Ergebnisse erzielt, ich will noch nicht zuviel vorwegnehmen, aber wir Fuschter haben in allen Schulen sehr gut "abgeräumt"!!! 😍😍. Die gemeindlichen Ehrungen hierzu werden dann wieder am Neujahrsempfang erfolgen👍👌.

Weiterhin werden bereits die ersten Rohre für unser Nahwärmenetz geschweißt. Hier lohnt sich schon einmal ein Spaziergang am Sonntag zur Kindergartenkreuzung, denn dort liegen Rohre in verschiedenen Dimensionen und warten darauf verbaut zu werden und uns dann vor allem mit warmen Wasser bzw. Wärme zu versorgen. 😉

Letzte Woche noch geöffnet, diese Woche schon asphaltiert. So geschehen in der Straße am Wiesenweg, in der wir letzte Woche zwei Hydranten austauschten.

Was machen sonst noch unsere Baustellen?

  1. KOHLENBERG

    Stein für Stein geht es voran, so werden zwischen Frühling- und Sportplatzstraße Pflastersteine in den Gehweg verlegt, ab Weinbergstraße haben die Bordsteine ihren Platz gefunden und nun auch noch die Steine für den "Einzeiler". Am heutigen Freitag ist aber der turnusgemäße frei für die Bauarbeiter der Baustelle.


  2. GRÄFENBERG

    Es ist geschafft!!! Zum Schluss vielleicht auch etwas hektisch, wurde der Austausch der Wasserleitung bereits gestern fertig. Gerade die Arbeiten in dieser Woche waren, vermutlich auch wegen der Engstelle in der Kurve, nicht so absehbar und somit auch nicht so richtig kommunzierbar. Von daher gab es schon der ein oder andere Hinweis aus dem Bereich der Anwohnerschaft, da es durch den Bauablauf zu Beeinträchtigungen im Tagesablauf kam. Aber das ist natürlich auch ein stückweit normal, weswegen ich mich dann nur für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen kann. Die Anwohner am Gräfenberg haben nun aber sauberes und ausreichendes Wasser, was letztendlich wichtig ist. 👍👌. Die geplante Änderung des Einfahrtsbereiches von der SW-Straße wird in nächster Zeit noch folgen.


  3. TURNHALLE

    Ab Montag werden in der Turnhalle und in der Schule Arbeiten am Fußboden stattfinden, weswegen die Bauhofmitarbeiter seit Tagen damit beschäftigt sind, Staubwände einzuziehen und Wände abzudecken. Das hat aber auch zur Folge, dass die Zutritt in die Turnhalle, als auch in die Empore, ab dann für die nächsten vier/fünf Wochen, über den Notausgang erfolgen wird. Wir bitten die Nutzer, dies zu beachten. Natürlich haben wir extra diesen Zeitraum ausgesucht, um die Sommerferien für die Instandsetzung zu nutzen. 


  4. NAHWÄRME

    Wie schon zuvor erwähnt, sind die ersten Rohre eingetroffen und wie man auf dem Bild erkennen kann, wird mit vollem Körpereinsatz gearbeitet. Die ausführende Firma SEG aus Au in der Hollertau ist derzeit neben dem Bauleiter mit zwei Mann vertreten. Selbst morgen werden die Mitarbeiter arbeiten, damit wir rechtzeitig die Gräben wieder schließen können und die Arbeiten an der Kreuzung auch an der Oberfläche abgeschlossen werden können.

 

VERANSTALTUNGEN:

Nachdem wir letztes Wochenende genügend Möglichkeiten zum Feiern gehabt hatten, lassen wir es an diesem Wochenende etwas ruhiger angehen. Am Mittwoch haben wir dann aber unsere

                                                                                             BÜRGERVERSAMMLUNG

wo wir wieder Bratwürste und etwas zum Trinken von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr serviert bekommen. Um 19:00 Uhr lade ich zur Bürgerversammlung ein und davor werde ich eine etwas abspeckte Version mit den Jugendlichen ab 17:00 Uhr besprechen. Hier lade ich dann zum Burgermeistertreffen ein, denn jeder Jugendliche bekommt danach einen Hamburger.

 

GOTTESDIENST:

Leider müssen die Kirchgänger auch an diesem Wochenende auf die umliegenden Kirchen ausweichen.

 

So, das sollte es erstmal gewesen sein. Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende

Viele Grüße

Euer Bürgermeister

René Gerner