Gartenabfälle aus Hausgärten (Baumschnitt, Astschnitt, Heckenschnitt, Rasenschnitt) können Sie das gesamte Jahr über kostenlos zu den Wertstoffhöfen oder zu den Sammelcontainern in den Gemeinden bringen. Bitte denken Sie bei Anlieferung an die Sammelcontainer auch an Anlieferer, die nach Ihnen kommen und überfüllen Sie den Container nicht. Die Anfuhr mit Traktoren und Hängern ist daher nicht erlaubt.
Wenn Sie eine größere Menge an Gartenabfällen haben, können Sie einen der folgenden Wertstoffhöfe nutzen:
Neumarkt-Blomenhof, Berching, Breitenbrunn-Kemnathen, Dietfurt, Freystadt-Sulzkirchen, Postbauer-Heng, Pyrbaum. Hier gibt es keine Mengenbegrenzung für Gartenabfälle aus Hausgärten.
WICHTIG:
Bitte geben Sie keine Fremdstoffe wie Holzasche, Sägespäne und Rindenabfälle, keinen Hundekot oder Katzen- bzw. Kleintierstreu zu den Gartenabfällen. Diese Abfälle können Sie in die Restmülltonnen geben oder bei größerer Menge an der Müllumladestation in Neumarkt entsorgen. Sie können sich auch einen zusätzlichen Restmüllsack bei Ihrer Gemeinde besorgen und bei der nächsten Restmüllabfuhr neben die Tonne stellen.
Die Abfallberatung im Landratsamt appelliert daher an alle Anlieferer von Gartenabfällen und bittet darum, nur sauberes Grüngut ohne sonstige Abfälle zum Wertstoffhof zu bringen oder in die Grüngutcontainer zu geben.
Denn nur so ist es möglich, dass die Gartenabfälle weiterhin gebührenfrei angenommen werden können.
J. Lanzhammer, 1. Bürgermeister