Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die Drittklässler unserer Schule mit einem spannenden Projekt rund um das Thema Schmetterlinge beschäftigt. Diese Tiere üben auf die Kinder eine besondere Faszination aus – Grund genug für uns, das Thema nicht nur theoretisch zu behandeln, sondern selbst Schmetterlinge aufzuziehen.
Unsere Wahl fiel auf den Distelfalter, der sich gut für die Zucht im Klassenzimmer eignet. So konnten die Kinder hautnah miterleben, wie aus kleinen Raupen wunderschöne Falter mit auffälligem Muster werden.
Anfangs entwickelten sich die Raupen in ihrem Behälter prächtig und wuchsen stetig. Als sie ausgewachsen waren hingen sie sich schließlich am Deckel an das Vlies und begannen sich zu verpuppen. Etwa eine Woche später war es dann endlich soweit: Der erste Distelfalter schlüpfte! In den darauffolgenden Tagen schlüpften noch die verbleibenden Falter und glücklicherweise haben alle Tiere ihre Metamorphose überlebt. Wir versorgten die Tiere mit aufgeschnittenen Orangen und Bananen, sowie mit einer Fruchtzuckerlösung. Die Kinder beobachteten fasziniert unsere Distelfalter, bis der Tag kam, sie endlich in die Freiheit zu entlassen.






weiterlesen