Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zunächst möchte ich ein paar Worte über meinen Besuch von gestern bei der Bundeswehr auf dem Lagerberg verlieren, welche ich an einem Vortrag im Rahmen des Tages der Infantrie von Staatssekretär Peter Tauber a.D. gehört habe. Er stellte die Frage in den Raum, was wichtiger ist, Friede oder Freiheit. Ich möchte es kurz halten und das Resümee gleich vorwegnehmen. Nur wer sich für die Freiheit des Volkes einsetzt bzw. diese schützt, bei dem ist auch die Chance auf Frieden viel höher. Nur wer frei ist bei seiner Wahl, der hat es zumindest in der Hand, wen er in der Regierung haben will und hoffen, dass die gewählte Person sich auch für Frieden einsetzt. Autokratisch geführte Länder haben eben nicht die Möglichkeit einer freien Wahl und was dann herauskommt, sehen wir ja gerade. Es war mir wichtig, Ihnen meine Eindrücke von gestern mitzugeben, auch wenn es nichts mit meinem allwöchentlichen "post" zu tun hat. Aber die Fragestellung fand ich sehr interessant und von wesentlicher Bedeutung.
Schauen wir aber lieber zu uns, in unser idyllisches Dorf, in dem wir uns doch so wohlfühlen. Und damit wir uns so richtig wohlfühlen, haben wir auch in dieser Woche wieder kräftig daran gearbeitet.
- GRÄFENBERG
Bis auf die vorderen Hausanschlüssen sind die Arbeiten an der Wasserleitung fast abgeschlossen. In den vergangenen Tagen wurde kräftig an der Oberfläche gearbeitet, damit die Asphaltschicht teilweise aufgebracht werden konnte. Nächste Woche erfolgt der Anschluss an die Schweinfurter Straße, bei dem es dann auch zu einer einspurigen Verkehrsführung in der SW-Straße kommt. Wir haben dann sogar mal eine Ampel bei uns😉. - KOHLENBERG
Neben einer weiteren Einfahrtsangleichung mit Pflastersteinen am Kohlenberg haben unsere Jungs aus dem Bauhof auch den Bildstock in der Kindergartenkreuzung platziert. Stück für Stück gehen wir auf das Ende der Baumaßnahmen zu. Ab Montag werden die Tiefbauarbeiten für das Nahwärmenetz beginnen, damit die Rohrleitungsfirma ab dem 22. Juli mit der Baustelleneinrichtung und in der Folge mit den Rohrleitungsbau beginnen kann.
Die Fa. Ullrich hat in dieser Woche die Pflasterarbeiten auf der linken Seite bis zur Straße Hinterm Turm und die Bordsteinarbeiten zwischen Frühling- und Weinbergstraße abgeschlossen. Ab nächste Woche geht es dort mit dem Pflastern los. - ERLEBNISGARTEN
Die Bauhofmitarbeiter waren auch dort schwer aktiv. So sind die Arbeiten für unsere Fitnessgeräte fertig und es muss nun nur noch eine Abnahme durch einen Sachverständiger durchgeführt werden. - WALDKINDERGARTEN
Hier wurden noch kleine Restarbeiten am Zaun ausgeführt.
Was erwartet uns so am Wochenende - VERANSTALTUNGEN
Da steht vielen von uns etwas ganz besonders bevor. Der FC hat auch in diesem Jahr wieder einiges organisiert, damit die verrückteste Party des Sommers -DVPDS- das verspricht, was der Name ausdrücken soll. Bereits heute Abend mit dem Fußballspiel der 1. Mannschaft gegen die DJK Büchhold wird ein sportlicher Akzent gesetzt, der fließend in den ersten Partyabend übergeht. Morgen gibt es schon ab dem Nachmittag ein Gauditurnier was sicherlich viele auf den Kohlenberg locken wird. Mit Festbetrieb, mit leckerer Forelle geht es dann in den zweiten Partyabend über. Es wird für viele wieder ein unvergessliches Wochenende werden.
GOTTESDIENST
Am Sonntag um 10:30 Uhr haben die Kirchgänger die Möglichkeit im Rahmen einer Messfeier die Kirche zu besuchen.
Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende
Euer Bürgermeister
René Gerner