Heimat Info Logo
Machbarkeitsstudie für eine Nahwärmenetz in Wilburgstetten - Zuwendungsbescheid des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht Start des Projektes
Gemeinde Wilburgstetten
20.10.2025, 12:00

Bürgermeister Sommer gibt den Eingang des Zuwendungsbescheides des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vom 24.09.2025 bekannt:

Damit wird die Studie zum Nahwärmenetz im Hauptort Wilburgstetten mit einer Auftragssumme in Höhe von 29.675,63 € brutto zu 50% gefördert.

Der Auftrag zur Durchführung der Machbarkeitsstudie wurde gem. Gemeinderatsbeschluss vom 26.03.2025 an die Firma Energievision Franken GmbH (EVF) aus Bamberg erteilt.

Die Auftaktveranstaltung zur Information der Grundeigentümer im Hauptort findet am 12.11.2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle statt.

Die Studie hat die Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Nahwärmenetzes zum Ziel mit dem Ergebnis eines verlässlichen, prognostizierten Wärmepreises und einer Grobkostenschätzung für die Errichtung des Nahwärmenetzes.

Mit Beginn der Arbeiten an der Studie ist eine Öffentlichkeitsveranstaltung vor Ort eingeplant. Inhalt der Öffentlichkeitsveranstaltung ist die Kommunikation der Vorteile von Wärmenetzten gegenüber konventionellen Heizungen. Auch auf die infrage kommenden einschlägigen Förderprogramme wird dabei eingegangen. Die Veranstaltung soll das Interesse an einem Anschluss an ein Wärmenetz abfragen und erhöhen. Da EVF auch als Planer für die kommunale Wärmeplanung aktiv ist, können auch dazu allgemeine Fragen beantwortet werden.

Das Interesse an einen Anschluss an das Wärmenetz und die erforderlichen Verbrauchszahlen sollen mit einem Fragebogen ermittelt werden. Dieser soll über ein von EVF online bereitgestelltes Umfragetool zur Verfügung gestellt und bei der ersten Öffentlichkeitsveranstaltung ausgelegt werden. Die finalen Ergebnisse werden voraussichtlich im März 2026 ebenfalls in einer Veranstaltung vor Ort der Öffentlichkeit präsentiert.

Der Betrieb des Nahwärmenetzes könnte – sofern eine wirtschaftliche und attraktive Lösung gefunden wird – durch eine noch zu gründende Energie-Genossenschaft durchgeführt und getragen werden. Als Wärmequelle kommt die Abwärme aus einem noch zu errichtenden, neuen Kraftwerk der Firma Rettenmeier Holzindustrie in Betracht.


Bilder (1)
Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Wilburgstetten. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten: Montag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: geschlossen Mittwoch-Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch zusätzlich: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung.